Tobias Barth
Alle Beiträge von Tobias Barth
Brand 3, Saarbrücker Straße
Der Löschbezirk Heusweiler wurde wegen eines Brandgeruchs im Kellerbereich eines Geschäftshauses in die Saarbrücker Straße alarmiert. Ein Trupp unter PA erkundete mittels Wärmebildkamera im besagten Bereich des Gebäudes. Dort wurde eine schmorende Lampe inklusive Deckenverkleidung als Ursache für den Brandgeruch diagnostiziert. Die Lampe wurde demontiert und ins Freie gebracht. Abschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
VU mit Person, Berschweilerstraße
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit der Meldung "VU mit Person, PKW gegen Hauswand" in die Berschweiler Straße alarmiert. Dort kollidierten zwei PKW frontal auf der Fahrbahn. Eines der Fahrzeuge wurde von der Feuerwehr, durch den Aufprall bedingt, auf einem angrenzenden Grundstück neben einem Wohnhaus vorgefunden. In keinem der beiden Fahrzeuge wurden noch Personen vorgefunden. Diese wurden bereits außerhalb vom Rettungsdienst vorsorgt. Die Feuerwehr nahm auslaufende… weiterlesen
Ölspur Hirteler Straße
Durch einen Defekt an einem Traktor verbreitete sich Hydrauliköl auf der Fahrbahn in der Hirteler Straße. Die Löschbezirke Hirtel und Eiweiler wurden hierzu alarmiert. Es wurden Verkerhssicherungsmaßnahmen durchgeführt und mittels Bindemittel die verunreinigte Fläche abgestreut. Durch ein Spezialreinigungsfahrzeug erfolgte die Säuberung der Fahrbahn, so dass diese von der Polizei wieder freigegeben werden konnte.
Ölspur Am Westfeld
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurde zu einer Ölspur in die Straße "Am Westfeld" alarmiert. Ausgelaufenes Hydrauliköl verteilte sich dort großflächig auf der Fahrbahn und auf einem Grundstück. Es wurde der Löschbezirk Eiweiler (entsprechend für Ölschadenslagen ausgestattet) nachalarmiert. Ebenso wurde der Umweltbeauftragte der Gemeinde hinzugezogen. Mittels Bindemittel wurden die Betriebsstoffe auf der Fahrbahn aufgenommen und mit Bindemittel Ölsperren hergestellt. Weiter wurde… weiterlesen
Verschmutzte Fahrbahn
Durch den Bauhof, der sich bereits auf Anforderung der Polizei vor Ort befand, wurde ein Löschfahrzeug des LB Heusweiler zur Reinigung der Fahrbahn in der Saarbrücker Straße angefordert. Ein Fahrzeug hatte Beton verloren, der sich großflächig auf der Fahrbahn verteilte. Mittels Druckschlauch S wurde die Fahrbahn gereinigt.
Dachstuhlbrand Wiesbacher Straße
Die Löschbezirke Lummerschied, Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem Wohnhausbrand in die Wiesbacher Straße in Lummerschied alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand der Dachstuhl bereits in Brand. Mehrere Trupps unter PA im Innenangriff und ein Trupp unter PA über die DLK im Außenangriff führten die Brandbekämpfung durch. Personen befanden sich keine mehr im Gebäude. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen seitens der Feuerwehr durchgeführt.