Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Tobias Barth

 

Alle Beiträge von Tobias Barth

Unterstützung Rettungsdienst

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Wohnungsbrand im Dachgeschoss

Wohnhausbrand 21-02-18

Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler, Hirtel und Kutzhof wurden zu einem Wohnungsbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses nach Eiweiler alarmiert. Pressebericht in der Saarbrücker Zeitung

BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach

Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn

Wasserschaden klein

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Marktplatz in Heusweiler alarmiert. In einer Gaststätte lief Wasser aus der Decke. Auf Anordnung der Polizei wurde mittels entsprechendem Türöffnungsgerät ein Zugang in darüber befindliche Geschäftsräume geschaffen. Anschließend wurde die Einsatzstelle an eine Fachfirma übergeben.

BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach

Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn

Person in Wohnung

Der Löschbezirk Holz wurde auf Grund der Meldung "Person in Wohnung" in der Mittelstraße in Holz alarmiert. Ein Hausbewohner ohne vorhandenen Gebäudeschlüssel versuchte vergeblich durch das Wecken anderer Personen im Gebäude Zugang zu diesem zu erhalten. Da auch das Haustier nicht wach wurde, bestand der Verdacht auf CO-Austritt in der Wohnung. Der Löschbezirk Heusweiler mit entsprechendem Messgerät nachalarmiert. Ein Trupp des LB Holz unter Atemschutz verschaffte sich Zugang zum Gebäude. Die… weiterlesen

Tier in Notlage

Der LB Wahlschied wurde auf Grund der Meldung "Tier in Notlage, gestürztes Pferd" im Naherholungsgebiet Langgarten alarmiert. Vor Ort befand sich ein gestürztes Pferd, das nicht aus eigener Kraft aufstehen konnte. In Rücksprache mit einem Tierarzt wurden Maßnahmen zum Aufrichten des Tieres vorbereitet. Das Pferd konnte jedoch wieder aus eigener Kraft aufstehen, so dass keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich waren.

Seiten