Tobias Barth
Alle Beiträge von Tobias Barth
Waldbrand L 140
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden mit der Meldung "Waldbrand klein" in ein Waldstück an der L 140 alarmiert. Mittels 2 D-Rohren wurde dort ein Flächenbrand von ca. 50x50 m abgelöscht.
Erkundung Brand
Der LB Mitte wurde auf Grund einer Meldung über "weißen beißenden Qualm aus Kanaldeckel" in die Uhlandstraße alarmiert. Es wurde bei Ankunft kein Qualm festgestellt. Keine sonstigen Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Hilflose Person in Wohnung
Auf Grund der Meldung einer hilflos in einer Wohnung befindlichen Person wurde der Löschbezirk Mitte in die Eisenbahnstraße alarmiert. Nach einer Erkundung wurde die Haustür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet. Des Weiteren wurde der Rettungsdienst beim Transport der Person zum RTW unterstützt.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße "In der Hommersbach" alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Hirteler Straße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
VU mit Person, Trierer Straße
Die Feuerwehr Heusweiler wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam von der Bundesstraße ab und prallte neben der Fahrbahn in einer Böschung gegen einen Baum. Die Unfallstelle befand sich nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus der Feuerwehr Heusweiler Löschbezirk „Mitte“ entfernt, was eine sehr kurze Anfahrt für den LB „Mitte“ bedeutete. Nach Ankunft und Erkundung der Einsatzstelle wurden mehreren Personen im Fahrzeug vorgefunden, die nur… weiterlesen
Ölspur klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Ölspur klein" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und die Verunreinigung mittels Ölbindemittel aufgenommen.