Tobias Barth
Alle Beiträge von Tobias Barth
Auslaufender Treibstoff aus LKW
Aus einem LKW auf dem Rastplatz Kutzhof an der A8 traten Betriebsstoffe aus. Hierzu wurde der Löschbezirk Mitte alarmiert. Mittels Bindemittel wurden die Betriebsstoffe abgestreut und aufgenommen.
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Die Löschbezirke Ost und Mitte wurden auf Grund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Josefstraße in Kutzhof alarmiert. Vor Ort wurde eine Verqualmung über 2 Geschosse in einem Wohnhaus festgestellt. Es konnte kein Brand lokalisiert werden, so dass der in Betrieb befindliche Kamin möglicherweise für die Verqualmung im Haus sorgte. Es wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Person in Notlage
Die Löschbezirke Lummerschied und Mitte wurden mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" zur Unterstützung von Rettungsdienst und Polizei in die Nähe der Kläranlage Lummerschied alarmiert. Es wurde mittels Schleifkorbtrage eine Personenrettung durchgeführt.
Unterstützung Rettungsdienst
Der Löschbezirk Mitte wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Schulstraße alarmiert. Mittels Schleifkorbtrage wurde eine erkrankte Person aus einem Wohnhaus zum Rettungsdienst transportiert. Weiter wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Ölspur
Im Bereich der Hirteler Straße, B 268 und Völklinger Straße wurde eine Ölspur auf der Fahrbahn vorgefunden, wozu der Löschbezirk Mitte alarmiert wurde. Es wurde ein Absicherung durchgeführt und ein Reinigungsfahrzeug zur Einsatzstelle gerufen.
Einsturzgefahr
Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund der Meldung eines vom Einsturz bedrohten Gebäudes in die Saarbrücker Straße alarmiert. An dem Gebäude waren Teile der Fassade abgefallen. Sie lagen auf dem Gehweg und auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr führte in Absprache mit der Polizei eine Absicherung des Gehweges durch und reinigte Gehweg und Fahrbahn.
Stellungnahme der Feuerwehr Heusweiler zum Einsatz "Wohnungsbrand mit Menschenrettung"
Sirenenalarm in Heusweiler In der Nacht von Freitag auf Samstag schrillten die Sirenen in weiten Teilen der Gemeinde Heusweiler. Viele Bürger wurden durch wiederholte Alarmierungen verunsichert. Grund hierfür war ein für die Kameraden der Feuerwehr Heusweiler nicht alltäglicher und kräftezehrender Einsatz. Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses war ein Brand ausgebrochen, bereits während der Anfahrt zur Einsatzstelle war ein ausgedehntes Brandereignis zu erkennen. Aufgrund der aktuellen… weiterlesen