Tobias Barth
Alle Beiträge von Tobias Barth
Ölunfall
Durch einen technischen Defekt an einem LKW trat Hydrauliköl aus und verunreinigte die Fahrbahn der Straße "Am Schwimmbad". Der Löschbezirk Mitte wurde hierzu alramiert. Es wurde ein Reinigungsfahrzeug einer Fachfirma zur Einsatzstelle gerufen. Dieses Fahrzeug führte die Reinigung der Fahrbahn durch.
umgestürzter Baum
Der Löschbezirk Mitte wurde mit der Alarmmeldung "umgestürzter Baum" in die Trierer Straße alarmiert. Vor Ort wurde ein liegender Baum und ein weiterer Baum, der drohte auf die Fahrbahn zu stürzen, vorgefunden. Mittels Kettensäge wurde der liegende Baum zerkleinert und von der Straße entfernt. Der zweite Baum wurde zurückgeschnitten, so dass er keine Gefahr mehr darstellt.
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Illinger Straße alarmiert. Ein Trupp führte eine Erkundung im Gebäude durch. Es wurde kein Brand vorgefunden. Der Rauchmelder wurde stummgeschaltet.
Auslaufender Treibstoff
Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund auslaufender Betriebsstoffe aus einem PKW alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die Betriebsmittel aufgenommen. Des Weiteren wurden die Kanaleinläufe gesichert.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße "Zum Wengenwald" alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße "Am Bröhling" alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Barbarastraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.