Berschweiler
Feuerwehr Heusweiler und Ordnungsamt führten Verkehrsschau durch
Am 24. September 2024 hat die Feuerwehr Heusweiler, Fachbereich Vorbeugender Brandschutz, gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Heusweiler eine Verkehrsschau im gesamten Gemeindegebiet durchgeführt. Diese Überprüfung findet alle zwei Jahre statt und dient dazu sicherzustellen, dass Feuerwehrfahrzeuge im Einsatzfall ohne Verzögerungen die Einsatzstelle erreichen können. Ein besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, ob falsch parkende Fahrzeuge die Zufahrt behindern.
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden zu einem Flächenbrand nach Numborn in die Burgstraße alarmiert
Vor Ort brannten mehrere Holzhaufen auf einer Wiese. Die Einsatzkräfte löschten die Brandstellen mit mehreren Rohren ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort „TH klein, Baum droht“ in den Ziegelhütter Weg nach Berschweiler alarmiert.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Baum vor, von welchem keine akute Gefahr ausging. Somit ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.
Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.
Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert.
Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.