Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Berschweiler

Die Feuerwehr Heusweiler unterstützte im Rahmen der unwetterbedingten Einsätze die Feuerwehr Lebach. In Lebach wurde an mehreren Örtlichkeiten Wasser gepumpt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.

Mehr dazu im Bericht des FB Presse des RV Saarbrücken


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.

Mehr dazu im Bericht des FB Presse des RV Saarbrücken


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Patient wird immobilisiert
Patient wird versorgt
Patient wird immobilisiert
Patient wird in den RTW geladen

Am Samstag den 04.05.2024 fand die erste Fortbildung für Sanitäter in der Feuerwehr im RV Saarbrücken statt. Insgesamt 22 Teilnehmer aus dem Regionalverband nahmen an der Fortbildung in Heusweiler teil. Unter der Leitung von Pascal Burg konnten die Sanitäter ihr Wissen auffrischen. Im Vordergrund stand die Versorgung von traumatologischen Patienten und Reanimation.
Alle 22 Teilnehmer haben den Tageslehrgang mit Bravour absolviert, zudem konnte ein weiterer Teilnehmer erfolgreich seine Prüfung eines vorherigen Lehrgangs abschließen.

Samuel mit Mutter und Schwester
Samuel Im Feuerwehrauto
Gruppenfoto vor dem Feuerwehrauto
Samuel erhält einen Grisu und Jugenwehrhelm
Samuel auf dem Fahrersitz
Samuel im Feuerwehrauto

Am 21. Dezember durfte die Feuerwehr Heusweiler schon vor Weihnachten Kinderaugen strahlen lassen.

Der kleine Samuel ist stolzer Fan von Feuerwehrmann Sam. Sein großer Wunsch: einmal eine echte Feuerwehr besuchen und in einem echten Feuerwehrauto sitzen. Leider ist der kleine Samuel schon früh an Krebs erkrankt. Trotzdem kämpft er tapfer gegen seine Erkrankung an und lässt sich nicht unterkriegen. Seine Eltern und Freunde der Familie wollten ihm deshalb umso mehr seinen Wunsch erfüllen und sind an die Feuerwehr Heusweiler herangetreten.

Seiten