Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Berschweiler

Die Löschbezirke Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort "Wasserrückhaltebecken droht überzulaufen" nach Berschweiler alarmiert.

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Rechen des Rückhaltebeckens mit Holz und Laub blockiert war. Der Rechen wurde gesäubert und die alarmierten Kräfte rückten wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Einsatzkräfte sammeln sich und legen die Schutzausrüstung ab
Seitlicher Blick auf die Brandkammer
Frontalansicht auf die Brandkammer
Einsatzkraft mit schwerem Atemschutz
Blick in den Brandcontainer
Einsatzkräfte betreten den Brandcontainer
durch hydraulische Ventilation wird Rauch aus dem Container gedrückt
Blick auf die Brandkammer
Durch hydraulische Ventilation wird Rauch aus dem Bra
Blick auf die Brandkammer
Rauch quillt aus dem Brandcontainer

Vom 27.09. bis zum 29.09.2024 fand im Löschbezirk Wahlschied eine Realbrandausbildung der Feuerwehr Heusweiler statt. Im Mittelpunkt der Schulung stand ein feststoffbefeuerter Überseecontainer der Firma DELTA Safety & Protection GmbH, der als Übungsanlage diente. Unter der Leitung von Ausbilder Thorsten Kircher erhielten rund 60 Atemschutzgeräteträger aus allen sieben Löschbezirken der Gemeinde die Möglichkeit, realitätsnahe Brandszenarien zu trainieren.

Seiten