Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Berschweiler

Die Feuerwehr Heusweiler wurde am Samstag Nachmittag mit dem Einsatzstichwort "Brand 2, Brand Fläche klein" in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert.

Als die Kräfte der Löschbezirke Ost und Berschweiler eintrafen, fanden diese einen ca. 10 m² großen brennenden Holzstapel vor. Schnell gingen die Kräfte mit zwei C-Rohren vor um ein Übergreifen auf umstehende Bäume zu verhindern. Zügig konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und ein größerer Schaden verhindert werden.

Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Heusweiler. Die Freiwillige Feuerwehr Heusweiler blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Beim traditionellen Floriansabend in der Glück-Auf-Halle zog Gemeindewehrführer Jürgen Weyland eine eindrucksvolle Bilanz: Drei große Ereignisse – der Eisregen im Januar sowie zwei Hochwasserlagen an Pfingsten und im August – prägten das Einsatzgeschehen maßgeblich.

Lagerschuppen in Vollbrand


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden mit der Meldung "Brand 3 - Brand PKW am Haus" in die Lummerschieder Straße alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW in einer Garageneinfahrt in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung mittels C-Rohr durch.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Ost und Berschweiler wurden zur einer Türöffnung in die Jakobusstraße alarmiert, um den Rettungsdienst Zugang zu einer im Haus befindlichen Person zu ermöglichen. Mittels entsprechendem Werkzeug wurde eine Außentür des Hauses geöffnet.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten