Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Eiweiler

Kein Feuer feststellbar. Kein Einsatz für die Feuerwehr.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Sinkkästeneinsätze wurde gereinigt und wieder eingesetzt. Im Anschluss wurde die Reisbachstrasse/Alte Reisbachstrasse abgefahren. Auch hier waren zwei Sinkkästen verstopft. Diese wurden durch uns gereinigt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

VU mit 2 PKW. Eine Person befand sich bei unserer Ankunft noch in einem PKW. Diese wurde durch den LB Heusweiler befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehren aus Reisbach und Saarwellingen waren ebenfalls vor Ort.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Zur Rettung einer Person aus dem 1. OG eines Wohnhauses wurde vom Rettungsdienst die Drehleiter angefordert. Durch einen Fehler der Leitstelle wurde der LB Eiweiler mitalarmiert. Kein Einsatz für den LB Eiweiler.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Sieger aus Wiesbach

Auch wenn das Wetter am Samstag nicht ganz mitspielte war der Löschbezirk Eiweiler mit dem Verlauf des diesjährigen Sommerfestes sehr zufrieden. Der Samstag stand ganz im Zeichen des traditionellen Leistungsmarsch für Feuerwehren. Sechs Mannschaften waren angetreten um ihre Fitness und Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Platz 1 belegte die Feuerwehr aus der Nachbargemeinde Wiesbach und konnte damit erfolgreich ihren ersten Platz des Vorjahres verteidigen.

Im Rahmen ihres Sommerfestes im Jahr 2012 hatte der Löschbezirk Eiweiler das Thema „Vorbeugender Brandschutz“ auf dem Programm. Sehr eindrucksvoll wurde den zahlreichen Zuschauern und Gästen vermittelt was passiert, wenn z. B. in einer Küche auf dem Herd ein Fettbrand entsteht und es bei Löschversuchen durch den Einsatz des falschen Löschmittels zu einer sogenannten Fettexplosion kommt.

Durch eine Windböe stürzte ein Baum auf die Fahrbahn der B 268. Die Einsatzstelle wurde gesichert und der Baum mit Hilfe der Kettensäge beseitigt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Amtshilfe für die Polizei.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am Objekt vom Vortag wurden mehrere Glutnester abgelöscht.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Um 07:33 Uhr am Ostersamstag wurden die Löschbezirke Eiweiler, Heusweiler und Hirtel per Meldeempfänger und Sirenen zu einem Wohnungsbrand mit erforderlicher Menschenrettung nach Hellenhausen im Ortsteil Eiweiler alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten