Der Löschbezirk Eiweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Erkundung Brand" in die Straße Junkersfeld alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandgeruchwahrnehmung durch ein erstes anfeuern eines neuen Kaminofen hervorgerufen wurde.
Es waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Eiweiler
Der Löschbezirk Eiweilerf wurde mit den Alarmstichwort "Person in Wohnung" in die Straße Unterer Hof alarmiert. Es waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.
Pflegen Sie gemeinsam mit uns die Tradition und besuchen Sie den Sankt-Martins-Umzug in Ihrem Ortsteil. Die Termine 2016 im Überblick:
29. Oktober 2016, Heusweiler
Der Kongress beginnt am Samstag, den 29. Oktober um 08.30 Uhr und endet um 17.00 Uhr.
Am Samstag den 17.09.2016 hat die Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW, dem DRK und dem Notfallmanager der Saarbahn ihre diesjährige Jahreshauptübung im Bereich des hela-Baumarktes, gegliedert in zwei Übungsabschnitte, durchgeführt. Erstmalig waren in diesem Jahr nur die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler, Berschweiler, Hirtel und Obersalbach-Kurhof sowie die technische Einsatzleitung vom Löschbezirk Kutzhof beteiligt.
Die Löschbezirke Eiweiler und Heusweiler wurden zu einem Kaminbrand alarmiert. Es wurde an der gemeldeten Adresse kein Kaminbrand vorgefunden. Somit waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel wurden mit dem Alarmstichwort "Autobrand 2, brennender LKW-Reifen" in die Werkstraße alarmiert. Mittels Druckschlauch S wurde die Brandbekämpfung durchgeführt.
Die Löschbezirke Eiweiler und Heusweiler wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Lebacher Strasse alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.