Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Obersalbach-Kurhof

Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof der Feuerwehr Heusweiler feiert 2017 sein 110-jähriges Bestehen. Obwohl das zahlenmäßige Jubiläum wenig herausragend erscheint, gab es in den letzten Jahren bedeutende Veränderungen im Obersalbacher Löschbezirk. Ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) wurde 2015 beschafft. Dafür wurde eine neue Fahrzeughalle an- und das Gerätehaus umfassend umgebaut.

Der Feuerwehrverband des Regionalverbandes bietet auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem ADAC Saarland ein Fahrsicherheitstraining für Fahrzeugführer von Einsatzfahrzeugen an.

Erstmalig werden 2015 auch Aufbaukurse für diejenigen angeboten, die in den vergangenen Jahren einen Grundkurs absolviert haben.

Von der Feuerwehr Heusweiler haben in den letzten beiden Jahren insgesamt 26 Kameraden an einem Grundkurs teilgenommen.

Am vergangenen Samstag haben zwei Kameraden des LB Heusweiler den ersten Aufbaukurs auf dem Übungsgelände in Sulzbach absolviert.

Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde mit dem Alarmstichwort "Baum auf Stromleitung" in die Straße Zum Weiherwald 43 alarmiert. Auf der Zuwegung zum Sportlerheim war ein Ast einer Tanne unter der Schneelast abgebrochen, in ein Überland-Telefonkabel gestürzt und hatte in Folge das Telefonkabel vom Trägermast abgerissen. Der abgebrochene Ast wurde durch die Feuerwehr entfernt und das abgerissene Telefonkabel wieder am Trägermast befestigt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten