In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Heusweiler zu einem "Wohnungsbrand mit Menschenrettung" alarmiert. Auf Grund des Alarmstichwortes der Menschenrettung wurden 5 Löschbezirke alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Rödelbachstraße wurde ein stark verqualmtes Gebäude vorgefunden. Ein Bewohner konnte sich ins Freie begeben. 2 Personen befanden sich nach Auskunft noch im 1. OG. 3 Trupps unter PA gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Wohnhaus vor. Eine Person konnte über das Treppenhaus gerettet werden.
Heusweiler
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zu einem Verkehrsunfall in die Saarlouiser Straße alarmiert. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel aufgenommen und der Entsorgung zugeführt. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.
Pflegen Sie gemeinsam mit uns die Tradition und besuchen Sie den Sankt-Martins-Umzug in Ihrem Ortsteil. Die Termine 2016 im Überblick:
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Nach einer Erkundung wurde die Anlage in Ruhe versetzt. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem VU mit Person auf die Autobahn 8 alarmiert. Bei Ankunft der ersten Fahrzeuge an der Einsatzstelle war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit. Getroffene Maßnahmen der Feuerwehr waren auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen und Glas- und Fahrzeugteile von der Fahrbahn zu entfernen. Des Weiteren wurde der Abschleppdienst beim Verladen des Unfallwagens unterstützt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde durch den Löschbezirksführer des LB Lummerschied telefonisch zu einem Anwesen in der Wiesbacher Straße gerufen. Hier stellten Stechinsekten eine akute Gefahr für Menschen dar. Es wurden entsprechende Maßnahmen zur Gefahrenabwehr getroffen.
29. Oktober 2016, Heusweiler
Der Kongress beginnt am Samstag, den 29. Oktober um 08.30 Uhr und endet um 17.00 Uhr.
Die Löschbezirke Holz, Heusweiler und Berschweiler wurden mit den Alarmstichwort "Person in Notlage, VU mit Motorradfahrer auf der L128" alarmiert.
Der Löschbezirk Holz wurde bei der Bergung einer Person tätig. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Abschließend wurde der Abschleppdienst unterstützt. Für die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler waren keine Maßnahmen erforderlich.