Heusweiler
Vollbrand von 2 Papier-Tonnen (je 240 ltr.).
Beim Eintreffen des LB Holz hatte ein Gast des angrenzenden Gasthauses bereits mit einem Pulverlöscher mit den Löschversuchen begonnen.
Die Tonnen wurden unter PA mit dem Druckschlauch-S abgelöscht.
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem Dachgeschoß gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler,
die Vorweihnachtszeit dient auch uns dazu die vergangenen Monate zu reflektieren. Auch in 2017 mussten wir uns wieder zahlreichen Herausforderungen stellen, auch wenn die Einsatzzahlen gegenüber 2016 rückläufig sind. Dennoch musste die Feuerwehr Heusweiler rund 129 Mal im Berichtszeitraum zu Brand- und Hilfeleistungseinsätzen im gesamten Gemeindegebiet ausrücken, um unseren Bürgerinnen und Bürgern in Notsituationen zu helfen.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Mehrfamilienhaus in die Trierer Straße alarmiert. In einer Wohnung hatten Rauchmelder ausgelöst, die Nachbarn wurden darauf aufmerksam und nahmen gleichzeitig Brandgeruch wahr. Auf Grund von angebrannten Essen kam es zur Rauchentwicklung in der Wohnung und Auslösung der Rauchmelder. Die in der Wohnung befindliche Person wurde zur Kontrolle dem Rettungsdienst übergeben. Von den Einsatzkräften wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen und die Verkehrsabsicherung durchgeführt.
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.