Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Ausbildung

Bei dem Lehrgang handelt es sich um einen Wochenendlehrgang, der an sieben Samstagen stattfindet (15.03., 29.03., 05.04., 12.04., 03.05, 17.05. und 31.05.2014 jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr).

Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.

Themen dieses Ausbildungstages:
  • Sonderfahrzeuge
  • Rettung
Bei dem Lehrgang handelt es sich um einen Wochenendlehrgang, der an sieben Samstagen stattfindet (15.03., 29.03., 05.04., 12.04., 03.05, 17.05. und 31.05.2014 jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr).

Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.

Themen dieses Ausbildungstages:
  • Rechtsgrundlagen
  • Objektkunde
  • Hygiene

Im Regionalverband Saarbrücken sind zurzeit 2259 Feuerwehrfrauen und –männer in den 10 Feuerwehren der Kommunen, unterteilt in 59 Löschbezirke, tätig. In der Jugendfeuerwehr werden momentan 675 Jugendliche auf den aktiven Dienst vorbereitet.

Die Feuerwehr Heusweiler zählt derzeit 298 Aktive und 39 Jugendliche. Um aktives Mitglied zu werden, müssen die Feuerwehranwärterinnen und -anwärter eine umfangreiche Ausbildung absolvieren. Diese besteht aus der Truppmannausbildung Teil 1 und 2 auf Gemeindeebene und umfasst insgesamt 15 Samstage.

Aufgrund der Saarländischen Fahrberechtigungsverordnung (SFBerVO) vom 16. November 2012 können Feuerwehrangehörigen, die schon mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind, auf Antrag eine Fahrberechtigung erteilt werden zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 7,5 t, auch mit Anhänger, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 7,5 t nicht übersteigt.

Diese Belastungsübung für Atemschutz-Geräteträger in der Übungsstrecke der BF Saarbrücken ist als Ersatztermin für alle Atemschutz-Geräteträger vorgesehen, die in den vorangegangenen Terminen Ihre vorgeschriebene Belastungsübung noch nicht absolviert haben.

Seiten