Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Ausbildung

Bei dem Lehrgang handelt es sich um einen Wochenendlehrgang, der fünf Samstage dauert (07.09., 14.09., 21.09., 28.09. und 05.10.2013 jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr).

Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.

Themen dieses Ausbildungstages:
  • Brandbekämfpung
  • Leistungsnachweis
Bei dem Lehrgang handelt es sich um einen Wochenendlehrgang, der fünf Samstage dauert (07.09., 14.09., 21.09., 28.09. und 05.10.2013 jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr).

Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.

Themen dieses Ausbildungstages:
  • Gefahren der Einsatzstelle
  • Brandsicherheitswache
  • Fahrzeugkunde
Bei dem Lehrgang handelt es sich um einen Wochenendlehrgang, der fünf Samstage dauert (07.09., 14.09., 21.09., 28.09. und 05.10.2013 jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr).

Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.

Themen dieses Ausbildungstages:
  • Technische Hilfeleistung
Bei dem Lehrgang handelt es sich um einen Wochenendlehrgang, der fünf Samstage dauert (07.09., 14.09., 21.09., 28.09. und 05.10.2013 jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr).

Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.

Themen dieses Ausbildungstages:
  • Brandbekämpfung
Bei dem Lehrgang handelt es sich um einen Wochenendlehrgang, der fünf Samstage dauert (07.09., 14.09., 21.09., 28.09. und 05.10.2013 jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr).

Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.

Themen dieses Ausbildungstages:
  • ABC-Gefahrstoffe
  • Brennen und Löschen
  • Rechtsgrundlagen

Seiten