Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Numborn

Unter diesem Alarmstichwort fand am Samstag, den 25.05.2019 um 16.15 Uhr eine Alarmübung statt. Nicht nur über die Gemeindegrenze, auch über die Kreisgrenze hinweg wurden die Löschbezirke Kutzhof, Numborn und Wiesbach über die Übungsleitung nach Mangelhausen alarmiert.
Die Löschbezirke Numborn, Kutzhof und Heusweiler wurden zu einem PKW Brand in die Mehlenbachstraße nach Numborn alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und der Feststellung das es sich um keinen PKW Brand handelt, beschränkten sich die Maßnahmen auf die Absicherung der EST und die Aufnahme ausgetretener Betriebsstoffe.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag den 12.01.2019 mit 150 Helferinnen und Helfern, darunter 33 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 4 Traktoren und 8 LKW, in 7 Heusweiler Ortsteilen unterwegs. Hierzu ist zu erwähnen, dass die Aktion auch erstmalig im Ortsteil Wahlschied stattgefunden hat und somit auf insgesamt 244 Straßen ausgeweitet wurde.

Traditionell wird die letzte Übung der Jugendfeuerwehr Heusweiler als Weihnachtsfeier gestaltet, so auch am 07.12.2018 im Schulungsraum der Feuerwache Heusweiler. Jugendwart und Fachbereichsleiter Tobias Barth konnte  pünktlich um 18:00 Uhr weit über 30 Mädchen und Jungen der Jugendwehr, die Betreuer und Betreuerinnen der Jugendwehr, Bürgermeister Thomas Redelberger, den stellv. Wehrführer Dirk Ziegler und die Ortsvorsteher von Heusweiler Herrn Helmut Maas, von Eiweiler Herrn Richard Wachall und von Niedersalbach Herrn Bruno Lesch begrüßen.

Seiten