Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Püttlingen

Am Samstag, den 03.12.2022, haben sieben Teilnehmer der Feuerwehren Püttlingen und Heusweiler ihre Abschlussprüfung im Rahmen der Truppmann-Ausbildung am Standort des Löschbezirks Wahlschied erfolgreich abgeschlossen.

Die Truppmann-Ausbildung gliedert sich traditionell in zwei Teile:

- Truppmann Teil 1 (Feuerwehr-Grundausbildung - Vermittlung grundlegender Tätigkeiten) mit mindestens 70 Unterrichtseinheiten 

- Truppmann Teil 2 (Funktions- und Standortausbildung - selbstständige Wahrnehmung von Aufgaben im Einsatz) mit mindestens 80 Unterrichtseinheiten

Schon zum siebten Mal trafen sich am Freitag, den 08.07.2016, die Jugendfeuerwehren der Kommunen Püttlingen, Riegelsberg und Heusweiler um in einem eigens ausgearbeiteten Übungsszenario ihre Schlagkraft unter Beweis zu stellen. Veranstalter der diesjährigen Übung war turnusgemäß die Feuerwehr Heusweiler, welche hierfür das für den geplanten Neubau eines Feuerwehrgerätehauses gekaufte Grundstück samt dort noch befindlichen Anwesen im Ortsteil Hirtel zur Verfügung stellte. Integriert wurde die Übung in das an diesem Wochenende stattgefundene Feuerwehrfest des Löschbezirks Heusweiler.

Am 22. Februar 2014 haben 9 Feuerwehrangehörige der Feuerwehren Heusweiler, Püttlingen und Riegelsberg den ersten Teil ihrer Grundausbildung, den Truppmann Teil I, erfolgreich abgeschlossen. Dieser Lehrgang, den bisher jede Feuerwehr in eigener Regie veranstaltete, wurde erstmalig in Kooperation gemeinsam durchgeführt. Geleitet wurde dieser Lehrgang von Ruwen Dumont, der auch künftig als zweiter Kreisbrandmeister des Regionalverbandes Saarbrücken für die gesamte Ausbildung im Regionalverband zuständig ist.

An zwei Samstagen haben 18 aktive Feuerwehrangehörige den ersten Digitalfunk-Lehrgang auf Regional­verbands­ebene im Feuerwehrgerätehaus Eiweiler erfolgreich absolviert. Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Funk-Lehrgang gehört neben dem Maschinisten-Lehrgang und dem Atemschutzgeräteträger-Lehrgang zur Grundausbildung in der Feuerwehr.