Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Mitte

Der Löschbezirk Mitte wurde mit der Meldung "Person in Aufzug" in die Saarbrücker Straße alarmiert. Bei Ankunft war die Person bereits aus dem Aufzug.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte und die DLK der Feuerwehr Riegelsberg wurden zu einem brennenden Stromerzeuger alarmiert, dieser wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Wegen einer unklaren Rauchentwicklung hinter dem Schloss Bietschied wurden die Löschebezirke Holz, Mitte und Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler und die Drehleiter der Feuerwehr Riegelsberg alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte es sich als genehmigtes Nutzfeuer heraus, daher waren seitens der Einsatzkräfte keine Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Wasser im Keller" alarmiert, dieses wurde duch die Einsatzkräfte entfernt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte und die DLK der Feuerwehr Riegelsberg wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Werkstraße nach Eiweiler alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung waren keine weiteren Maßnahmen für den Löschbezirk Mitte erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zur Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Holzer Straße alarmiert. Eine durch den Rettungsdienst behandelte Person wurde mittels Schleifkorbtrage aus dem Kellergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Zu einem Ereignis der besonderen Art war die Feuerwehr Heusweiler vom 17. bis zum 21.05. gebunden. Hierbei spielte eine durchaus angespannte Wetterlage die entscheidende Rolle.

Durch dieses Ereignis kam es zu überfluteten Straßenzügen, Wohnungen und Kellern, die allesamt durch den Bevölkerungsschutz in Augenschein genommen und nach Priorität abgearbeitet wurden. Der anhaltende Dauerregen in diesen Tagen führte zu massiven Einschränkungen für und Schäden in der Bevölkerung. Nur durch das schnelle Eingreifen der Helfer konnten Menschen gerettet und Leben geschützt werden.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort Brand 1 Brand Heuballen in die Mühlenstraße nach Heusweiler alarmiert.

Nach Erkundung durch die Wehrführung vor Ort wurde hier kein Einsatz für die Feuerwehr festgestellt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler unterstützte ein ortsansässiges Unternehmen beim Transport von Sand zur Befüllung von Sandsäcken nach Saarbrücken.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler unterstützte im Rahmen der unwetterbedingten Einsätze die Feuerwehr Lebach. In Lebach wurde an mehreren Örtlichkeiten Wasser gepumpt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten