Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Einsatz

Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden mit dem Stichwort "Baum umgestürzt" zum Bürgerhaus in Niedersalbach alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Stichwort "Umgestürzter Baum" in die verlängerte Saarstraße nach Holz alarmiert.

Der Einsatz wurde durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Riegelsberg abgearbeitet.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Stichwort "Sonstige Hilfeleistung" in die Trierer Straße alarmiert.

Vor Ort versperrte ein umgestürzter Bauzaun die Fahrbahn. Der Bauzaun wurde von den Einsatzkräften von der Straße entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Stichwort "Baum droht" in die Winterscheidtstraße alarmiert.

Vor Ort waren nach Erkundung durch den Einsatzleiter keine weiteren Maßnahmen erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Autobrand auf Autobahn" auf die Autobahn A1, Höhe Anschlussstelle Holz, alarmiert.
Vor Ort kam es durch einen technischen Defekt zu einer Rauchentwicklung aus einem PKW. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.

Da die genaue Einsatzörtlichkeit zunächst nicht bekannt war, waren die Berufsfeuerwehr Saarbrücken und die Feuerwehr Riegelsberg ebenfalls im Einsatz.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Ölspur klein" nach Heusweiler und Holz alarmiert.

Vor Ort wurde an mehreren Stellen eine entsprechende Verschmutzung festgestellt. Durch die Feuerwehr wurden die Einsatzstellen gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Verunreinigungen beseitigt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Lummerschied und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Person in Notlage" in die Köllertalstraße nach Lummerschied alarmiert.

Vor Ort hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Quad und einem PKW ereignet. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert sowie ausgeleuchtet. Des Weiteren wurde der Rettungsdienst bei der Personenrettung und die Polizei bei der Unfallaufnahme unterstützt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Person in Wohnung" in die Heusweilerstraße nach Holz alarmiert.

Durch den vor Ort befindlichen Rettungsdienst wurde die Einsatzstelle alleine abgearbeitet und es waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Hilflose Person in Wohnung" in die Straße "Zu den Hütten" nach Holz alarmiert.

Vor Ort hatte sich ein Kleinkind versehentlich eingeschlossen und war nicht mehr in der Lage die Tür alleine zu öffnen. Mittels Türöffnungswerkzeug wurde die Tür durch den LB Wahlschied geöffnet und das Kind an die Angehörigen übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Erkundung Brand" in die Vorstadtstraße nach Wahlschied alarmiert.

An der Elektroversorgung am Dachständer eines Anwesens kam es zu einem Lichtbogen. Der betroffene Bereich des Dachs wurde von den Einsatzkräften mittels Steckleiter kontrolliert und der Brandschutz sichergestellt. Weiterhin wurden Maßnahmen zur Verkehrssicherung getroffen.

Anschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Energieversorger übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten