Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Einsatz

Die Löschbezirke Mitte und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Kaminbrand" in die Straße "Bei den Bäumchen" nach Wahlschied alarmiert.

Der Kamin wurde von den Einsatzkräften kontrolliert und mittels Kehrwerkzeug über die Drehleiter gereinigt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Stichwort "Einsturzgefahr - Einsturz eines Kaminzugs innerhalb Gebäude" in die Grünstraße nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde ein eingestürzter Teil eines Schornsteins festgestellt, dessen Reste herunterzufallen drohten. Durch die Einsatzkräfte wurde die entsprechende Gefahr beseitigt und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person - PKW gegen Hauswand" in die Hohlstraße nach Wahlschied alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Kutzhof, Mitte und Lummerschied wurden mit dem Stichwort "Baum umgestürzt" in die Gartenstraße nach Lummerschied alarmiert.

Vor Ort waren mehrere Bäume auf ein Hausdach gestürzt.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, sowie Bäume und Äste von dem Dach entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Kutzhof und Lummerschied wurden mit dem Stichwort "Containerbrand" auf die L265 alarmiert.

Vor Ort wurden durch den Einsatzleiter zwei Altkleider-Container vorgefunden, welche in voller Ausdehnung brannten.
Die Container wurden geöffnet und das Brandgut mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Weiterhin wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Stichwort "Ölspur klein" in die Alleestraße nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine Verunreinigung von etwa 100 Metern im Kreuzungsbereich von Alleestraße und Saarstraße festgestellt.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und eine Fachfirma mit der Beseitigung beauftragt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Zum ersten Einsatz im Jahr 2020 wurden die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied mit dem Stichwort "Brand 3 - Brand Gebüsch am Gebäude" in die Straße "Breiter Weg" nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Feuer auf einem Anwesen festgestellt. Personen waren zu diesem Zeitpunkt keine betroffen.
Durch die Einsatzkräfte wurde der Brand mittels C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Stichwort "Baum umgestürzt" auf die L128 in Fahrtrichtung Riegelsberg alarmiert.

Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Gefahrenstelle beseitigt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" auf die L 128 zwischen Holz und Riegelsberg alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren alle Personen bereits aus den beteiligten Fahrzeugen befreit. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr, sowie die Sicherstellung des Brandschutzes und das Aufnehmen von Betriebsmitteln. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Saarbrücken alarmiert.

Vor Ort wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter ein verunfalltes Fahrzeug festgestellt, aus welchem eine betroffene Person bereits befreit worden war. Diese wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Abschleppdienst unterstützt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten