Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Einsatz

Die Löschbezirke Kutzhof, Numborn und Mitte wurden mit dem Alarmstichwort "Flächenbrand klein" in den Burgweg nach Numborn alarmiert.

Vor Ort wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter ein Glutnest oberhalb des Burgwegs mittels Druckschlauch S abgelöscht.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" in den Einmündungsbereich "In der Neuwies" und Hohlstraße nach Wahlschied alarmiert.

Wir verweisen an dieser Stelle auf den offiziellen Polizeibericht der Polizei des Saarlandes.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Ölunfall klein" in die Straße "Am Bröhling" alarmiert.

Vor Ort wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter eine Leckage an einem Heizöltank festgestellt. Durch den Eigentümer wurde eine Fachfirma hinzugezogen. Somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde mit dem Stichwort "Erkundung Tiere" in die Straße "Wacholderweg" nach Niedersalbach alarmiert.
Laut Einsatzmeldung sollte sich vor Ort ein Vogel in Notlage befinden. Noch bevor die Einsatzkräfte den betroffenen Vogel mittels vierteiliger Steckleiter erreichen konnten, befreite sich dieser selbstständig.

Es waren daher keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Brand 3 - Unklare Rauchentwicklung" in die Unterdorfstraße nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Berschweiler wurde mit dem Stichwort "Ölspur klein" in die Brückenstraße nach Berschweiler alarmiert. Die Örtlichkeit wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Verunreinigung beseitigt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" in den Kreuzungbereich L 265 / L266 alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Personen aus den Fahrzeugen befreit und in rettungsdienstlicher Betreuung. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Weiterhin wurde der Brandschutz sichergestellt.

Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Auslaufender Treibstoff / klein" in die Straße "Zu den Hütten" nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine entsprechende Verunreinigung im öffentlichen Verkehrsraum festgestellt.
Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und eine Spezialfirma mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Lummerschied wurde mit dem Stichwort "Brand von Strohballen" nach Lummerschied alarmiert.

Vor Ort konnte nach der Erkundung durch den Einsatzleiter ein Schwelbrand eines Strohballens festgestellt werden.
Mit Hilfe eines ortsansässigen Landwirts konnte der Ballen zerlegt und mittels zwei C-Rohren abgelöscht werden.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Erkundung Tiere" in die Straße "Bei den Bäumchen" nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde ein verletzter Wildvogel festgestellt, welcher sich in circa 5 Meter Höhe an einer Hausfassade verfangen hatte.
Der Vogel wurde durch die Einsatzkräfte mittels Steckleiter befreit und anschließend zur Wildvogelauffangstation nach Püttlingen verbracht.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten