Follow Feuerwehr Heusweiler on:

7/47

Die Löschbezirke Mitte und Ost wurden aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Autobahn A8 / Barbarastraße Kutzhof alarmiert. Durch einen Anwohner wurde Grünschnitt verbrannt. Für die Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Ost, Berschweiler und Mitte wurden zum Brand einer Küche in die Straße "Im Weizenfeld" nach Kutzhof alarmiert. 2 Trupps unter Atemschutz führten eine Tierrettung und Brandbekämpfung im Gebäude durch. Aufgrund der Ausbreitung des Brandes auf die Verkleidung der Außenwand des Hauses wurde ebenso eine Brandbekämpfung von außen vorgenommen. Über die DLK wurde die Verkleidung entfernt. Der gerettete Hund wurde in die Tierklinik transportiert. Abschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Ost, Berschweiler und Mitte wurde aufgrund der Meldung eines Kellerbrandes in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert. Der Löschbezirk Ost führte mit einem Trupp unter PA und Wärmebildkamera eine Erkundung des Objektes durch. Es wurde kein Brand festgestellt. Eine Geruchsbelästigung vor Ort wurde auf einen Bodeneinlauf zurückgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Lummerschied, Ost und Mitte wurden mit der Meldung "Brand 3, Rauchentwicklung aus Baustellengebäude" in die Wiesbacher Straße nach Lummerschied alarmiert. Vor Ort wurde ein Brand der Elektroverteilung im Keller festgestellt. Dadurch war das Gebäude bei Ankunft über mehrere Stockwerke verraucht. Neben der Brandbekämpfung wurden durch zwei Lüfter Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Burgstraße nach Numborn alarmiert.

Mittels Spezialgerät wurde das Wasser entfernt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden zu einem Brand in der Kompostieranlage Kutzhof alarmiert.

Vor Ort wurde ein fortgeschrittener Brand von Grünschnitt vorgefunden. Durch die Feuerwehr wurde der Brand mittels drei Rohren und dem Dachmonitor des Tanklöschfahrzeuges bekämpft. Für die Nachlöscharbeiten konnte auf einen Traktor des Erdbeerlandes Heusweiler, sowie auf einen Radlader der Firma BBL zurückgegriffen werden.

An dieser Stelle möchte sich die Feuerwehr Heusweiler herzlich bei den beteiligten Unternehmen bedanken.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "Erkundung Tiere" in die Burgstraße nach Numborn alarmiert.

Vor Ort war ein Wildtier zwischen einem Holzunterstand und einem Stahlmattenzaun eingeklemmt.
Durch die Feuerwehr wurde ein Teil des Zaunes entfernt und das Tier befreit. Nach der anschließenden Untersuchung durch einen anwesenden Jäger konnte das Tier in die Freiheit entlassen werden.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "TH - klein, Baum auf Fahrbahn" in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert.

Vor Ort war ein Baum in Richtung Fahrbahn gestürzt und blockierte diese. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert, der Baum mittels Motorsäge zerkleinert und anschließend von der Fahrbahn entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Lummerschied wurde mit dem Alarmstichwort "Containerbrand" auf die L265 zwischen Lummerschied und Kutzhof alarmiert.

Nach dem Eintreffen der ersten Einheit aus Lummerschied forderte der Einsatzleiter das wasserführende Löschgruppenfahrzeug des Löschbezirks Ost nach.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Container von einem Trupp unter Atemschutz geöffnet und anschließend mittels Schnellangriffsleitung abgelöscht.

Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert.

Vor Ort konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden. Somit waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten