Follow Feuerwehr Heusweiler on:

7/47

Erneuter Großbrand in der Gemeinde Heusweiler

8 Hektar Fläche in Brand geraten - Feuerwehr und Landwirtschaft arbeiten Hand in Hand zusammen!


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Großbrand in Heusweiler - 130 Einsatzkräfte verhindern schlimmeres!


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde am Samstag Nachmittag mit dem Einsatzstichwort "Brand 2, Brand Fläche klein" in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert.

Als die Kräfte der Löschbezirke Ost und Berschweiler eintrafen, fanden diese einen ca. 10 m² großen brennenden Holzstapel vor. Schnell gingen die Kräfte mit zwei C-Rohren vor um ein Übergreifen auf umstehende Bäume zu verhindern. Zügig konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und ein größerer Schaden verhindert werden.

Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Lagerschuppen in Vollbrand


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden mit der Meldung "Brand 3 - Brand PKW am Haus" in die Lummerschieder Straße alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW in einer Garageneinfahrt in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung mittels C-Rohr durch.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Ost und Berschweiler wurden zur einer Türöffnung in die Jakobusstraße alarmiert, um den Rettungsdienst Zugang zu einer im Haus befindlichen Person zu ermöglichen. Mittels entsprechendem Werkzeug wurde eine Außentür des Hauses geöffnet.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am frühen Mittag des ersten Weihnachtsfeiertags wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, Kellerbrand Menschenlage unklar" nach Lummerschied in die Straße "Am Hirtenberg" alarmiert.

Sofort eilten die Kräfte trotz der Feierlichkeiten zu den Gerätehäusern und fuhren die Einsatzstelle an. Bei Ankunft konnte die Lage nicht bestätigt werden. Nachdem der Straßenbereich ausgiebig erkundet worden war, stellte sich heraus, dass ein Tonnenfeuer auf einem Privatgelände der Grund der Alarmierung war. Somit ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Ost wurde aufgrund von zwei umgestürzten Bäumen in der Flurstraße alarmiert. Die Bäume lagen auf der Fahrbahn und blockierten diese. Mittels Motorsäge wurden die Bäume zerkleinert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Ost und Berschweiler wurden aufgrund der Meldung einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Waldes hinter dem Rastplatz Kutzhof an der Autobahn A8 alarmiert. Nach einer Erkundung war keine Rauchentwicklung feststellbar.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Ost und Berschweiler wurden zu einem umgestürzten Baum in die Hofstraße alarmiert, mittels Kettensäge wurde dieser beseitigt und von den Einsatzkräften von der Fahrbahn geräumt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten