Follow Feuerwehr Heusweiler on:

7/47

Die Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 1" und dem Zusatz "Brandgeruch" nach Holz alarmiert. Nach der Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Ost wurde alarmiert, da ein RTW in der Numborner Straße aufgrund von Glätte von der Fahrbahn gerutscht war und sich entsprechend festgefahren hatte. Nach einer Erkundung wurde der Löschbezirk Mitte zur Unterstützung nachalarmiert. Der RTW wurde nun mittels Mehrzweckzug auf die Fahrbahn gezogen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Ost wurde zu einer Kraftstoffspur von 1,4 Kilometern Länge in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert. Vor Ort wurde ein aufgerissener Fahrzeugtank als Ursache festgestellt. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr aufgenommen und eine Fachfirma mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Brand eines Heulagers in Heusweiler

Im Heusweiler Ortsteil Bietschied sind am 10.10.2023 auf einem landwirtschaftlichen Betriebsgelände rund 700 Heuballen in Brand geraten. Die großen Rundballen waren in einem Unterstand in Leichtbauweise auf einem Feld neben einer ebenfalls landwirtschaftlich genutzten Lagerhalle gelagert. Gegen 17:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Heusweiler mit den Löschbezirken Mitte, Wahlschied, Holz und Ost zu der Örtlichkeit in der verlängerten Bietschieder Straße alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 5 - Brand Bauernhof" in die Hofstraße nach Kutzhof alarmiert.

Vor Ort wurde das Brandgut mittels Schnellangriff abgelöscht.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "TH klein" in die Flurstraße nach Kutzhof alarmiert.

Vor Ort waren aufgrund der Wetterlage mehrere Bäume umgestürzt, welche durch die Feuerwehr mittels Motorsäge zerkleinert und beseitigt wurden.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Berschweiler und Ost wurden zu einem Vegetationsbrand abseits der Mangelhauser Strasse in Numborn alarmiert.

Vor Ort brannte eine Fläche von etwa 200 m². Die Brandbekämpfung erfolgte mit mehreren Rohren sowie Feuerpatschen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "Tier in Notlage" in die Burgstraße nach Numborn alarmiert.

Vor Ort wurde eine nach einem Verkehrsunfall verletzte Katze geborgen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Ost, Berschweiler und Mitte wurden aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Burgstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle lag eine leichte Verrauchung im EG/Treppenhaus/OG vor. Ein Trupp unter PA ging mit einem C-Rohr und Wärmebildkamera zur Erkundung vor. Glimmende Kohlebriketts wurden nach außen verbracht und abgelöscht. Abschließend wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Ost, Berschweiler und Mitte wurden in die Straße "Am Nordfeld" alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Holzpaletten sowie Unrat. Das Brandgut wurde mittels einem C-Rohr abgelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten