Löschbezirk Wahlschied
Die Löschbezirke Mitte, Holz, Lummerschied und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Brand 3, brennt Schuppen am Gebäude“ in die Friedhofstraße nach Wahlschied alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war das Feuer durch einen Nachbarn schon gelöscht, sodass nur noch eine Brandnachschau durchgeführt wurde. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben und die Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort „Getriebeöl auf Gehweg entsorgt“ in die Straße Auf Hirtenwies nach Wahlschied alarmiert. Nach der Erkundung wurden zwei größere Ölflecken 200 Meter voneinander entfernt festgestellt, worauf der Löschbezirk Mitte und der Bauhof der Gemeinde Heusweiler zur Unterstützung nachalarmiert wurden. Die Bereiche wurden gereinigt und anschließend die Einsatzstelle der Polizei übergeben
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Baum auf Fahrbahn“ in die Heusweilerstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort ragte ein kleinerer Baum auf die Straße. Der Baum wurde durch die Feuerwehr beseitigt.
Mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, ausgelöste BMA" wurden die Feuerwehren Heusweiler und Riegelsberg zur Firma CoMed nach Wahlschied alarmiert. Als die Einheiten zur Erkundung vorgingen, stellten sie fest, dass es durch angebranntes Essen zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen war. Durch Belüftungsmaßnahmen konnte der betroffene Bereich vom Qualm befreit werden. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder… weiterlesen
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort „Brand 4, ausgelöste BMA“ zum Haus Fröhnwald nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde kein Auslösegrund festgestellt, sodass die Anlage wieder in Ruhe versetzt wurde.
Die Feuerwehren Heusweiler und Quierschied wurden mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit Person“ auf die L128 zwischen Holz und Quierschied alarmiert. Als die ersten Einheiten eintrafen, waren keine Personen mehr eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Verletzten wurden durch die Feuerwehr betreut und anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.
Am frühen Freitagmittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit Person" auf die Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung Luxemburg alarmiert. Während die ersten Kräfte ausrückten, wurde das Einsatzstichwort durch die Haupteinsatzzentrale auf "Verkehrsunfall mit Person groß" erhöht. Grund hierfür war ein vermeintlicher zweiter Unfall im Stau des ersten, welcher sich so nicht bestätigte. Bei Eintreffen der ersten Einheiten bot sich den Feuerwehrleuten ein Trümmerfeld… weiterlesen
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden aufgrund der Meldung eines umgestürzten Mähdreschers an der B 268, Ortsausgang Eiweiler alarmiert. Vor Ort wurde der Mähdrescher auf dem Dach liegend in einem Feld vorgefunden. Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug. Der Besitzer war bereits zur Bergung vor Ort. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Tür öffnen, Person in Wohnung“ in die Wahlschiederstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde dem Rettungsdienst Zugang zu einer gestürzten Person geschaffen. Nach der Erstversorgung leistete die Feuerwehr Tragehilfe zum Rettungswagen.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Tür öffnen, Person in Wohnung“ in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde die Tür geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.