15. Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr Heusweiler und der THW-Jugend Heusweiler in Wahlschied
Am Samstag, den 6. September 2025, fand die 15. Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit der THW Jugend Heusweiler in Wahlschied statt. Pünktlich um 15:00 Uhr traten die Jugendlichen am Übungsobjekt, der Sport- und Kulturhalle in Wahlschied, an.
Insgesamt nahmen rund 50 Kinder und Jugendliche beider Organisationen sowie zahlreiche Betreuer teil.
Unterstützt wurden sie durch die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Heusweiler (1-18, 1-43, 1-55, 7-42, 12-45, 12-60) sowie des THW Heusweiler (MTW TZ, GKW, MzKW).
Das angenommene Szenario war anspruchsvoll und realitätsnah.
Während Bauarbeiten verunglückte eine Person im Dachbereich der Sport- und Kulturhalle. Ein Schaulustiger, der den Unfall fotografieren wollte, kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Fahrradständer, wobei eine weitere Person verletzt wurde.
Der Hausmeister der Halle bemerkte den Unfall und eilte zur Hilfe. Durch Unachtsamkeit entzündete sich während seiner Arbeiten ein Brand im Gebäude. Da sich im Inneren noch mehrere Personen befanden, musste die Jugendfeuerwehr unter Atemschutz die Menschenrettung sowie die Brandbekämpfung üben. Parallel stellte das THW die technische Hilfeleistung sicher.
Unter den Zuschauern befanden sich der Sicherheitsdezernent der Stadt Saarbrücken, Sascha Grimm, Bürgermeister Thomas Redelberger, die erste Beigeordnete Petra Frevel, die Wehrführung der Feuerwehr Heusweiler, Jürgen Weyland und Jürgen Altmeyer, der Leiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth, sowie der Jugendfeuerwehrbeauftragte des Regionalverbandes, Matthias Martini. Darüber hinaus verfolgten zahlreiche Vertreter aus Politik, Feuerwehren und dem Technischen Hilfswerk die Übung.
Im Anschluss an die erfolgreich absolvierte Übung fand die Nachbesprechung im Rahmen des Tages der offenen Tür am Feuerwehrgerätehaus Wahlschied statt. Dort nutzten Gäste, Betreuer und Teilnehmer die Gelegenheit zu Gesprächen, Feedback und einem kameradschaftlichen Ausklang.
Die 15. Jahreshauptübung zeigte eindrucksvoll das hohe Engagement, die gute Zusammenarbeit und das wachsende Können der Jugendfeuerwehr und THW-Jugend Heusweiler.
Text und Bilder:
Andreas Kasper