Alle Artikel
Ausgelöster Rauchmelder in einer Kindestagesstätte in Heusweiler. Nach einer Erkundung waren keine Maßnahmen seitens des Löschbezirks Heusweiler erforderlich.
Ein Angestellter der Kirche wurde auf Grund einer zugefallenen Tür im Außenbereich des Pfarrheims eingeschlossen und harrte dort schon längere Zeit im Regen aus. Ein aufmerksamer Nachbar informierte den Wehrführer. Dieser wiederum alarmierte telefonisch den Löschbezirk Heusweiler. Nach Ankunft an der Einsatzstelle… weiterlesen
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem PKW-Brand alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich im Mündungsbereich der B 268 / Auffahrt BAB 8. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die Brandbekämpfung von einem Trupp unter Atemschutz mittels Druckschlauch S vorgenommen. Des Weiteren wurden auslaufende Betriebsstoffe… weiterlesen
Der Löschbezirk Kutzhof wurde zu Nachlöscharbeiten zur Einsatzstelle wie bei Einsatz 1/2014 alarmiert. Eine Zwischendecke im Stall flammte wieder auf und wurde entsprechend abgelöscht.
Gemeldet wurde ein Kaminbrand in der Fischbachstraße in Holz. Nach einer Erkundung der Einsatzstelle reinigte 1 Trupp unter PA den Kamin über die DLK mittels Kaminkehrzeug.
Des Weiteren wurde der Bezirksschornsteinfeger zur Einsatzstelle gerufen. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 16.12.2013 einstimmig beschlossen den Löschbezirk Niedersalbach der freiwilligen Feuerwehr Heusweiler aufzulösen. Die Auflösung des Löschbezirks Niedersalbach zeigt auch, wie bereits im Fall des aufgelösten Löschbezirk Dilsburg, eine deutliche Auswirkung des demografischen… weiterlesen
Als das neue Jahr erst 10 Minuten alt war wurde die Feuerwehr Heusweiler zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2014 alarmiert. Die Löschbezirke Heusweiler, Kutzhof und Numborn wurden zum Brand eines Schweinestalles nach Kutzhof gerufen. Bei Ankunft des ersten Fahrzeuges an der Einsatzstelle brannte es im Inneren des Stalles… weiterlesen
Am vergangenen Freitag, den 27.12.2013, hielt die Feuerwehr Heusweiler, LB3 Berschweiler, um 18:00 Uhr am Heusweiler Freibad eine Übung zum Thema „Einsatzstellen bei Nacht“ ab.
Unter der Leitung von Lothar Forster wurde in der ersten Übungshälfte im Gerätehaus die Theorie sowie die technischen Möglichkeiten… weiterlesen
Die Löschbezirke Heusweiler und Holz wurden zu einem Kaminbrand zum Holzer Platz alarmiert. Nach einer Erkundung waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich. Der Bezirksschornsteinfeger wurde zur Einsatzstelle gerufen und diese an ihn übergeben.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde in die Holzer Strasse alarmiert. Eine über der Strasse hängende Plane drohte herunterzufallen, diese wurde mit Hilfe der Drehleiter vom Löschbezirk Heusweiler entfernt.