Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

In der Alleestrasse in Holz brannte eine etwa 15m lange und 2m hohe Hecke in Wohnhausnähe, dabei kam es zu starker Rauchentwicklung. Die Hecke wurde schon teilweise durch einen Anwohner abgelöscht. Die Nachlöscharbeiten wurden vom Löschbezirk Holz durchgeführt. Die Brandstelle wurde an die PI Köllertal übergeben.
Der Löschbezirk Holz wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. Nach einer Erkundung und der Feststellung, dass sich die Betriebsstoffe über die Fahrbahn ausgebreitet haben, wurde durch den Einsatzleiter der GW-ÖL der Berufsfeuerwehr Saarbrücken angefordert. Dieses Fahrzeug beseitigte die Verunreinigungen auf der… weiterlesen

Am 27.09.2013 wurde dem Löschbezirk Holz vom Förderverein eine Übungstür übergeben, mit der künftig die Türöffnung im Notfall besser trainiert werden kann. Wie auf dem Foto zu sehen ist, ist die Stahltür in einen Rahmen eingebaut und kann dank der angebrachten Standfüße frei aufgestellt werden.

Bei… weiterlesen

Eine gute Ausbildung gibt Sicherheit und trägt maßgeblich zum Einsatzerfolg bei. Unter diesem Motto konnte Wehrführer Christian Ziegler und sein Stellvertreter Dirk Ziegler am Samstag den 05.10.2013 15 Angehörige der Feuerwehr Heusweiler zur Maschinisten-Ausbildung, die an vier Samstagen im Oktober mit insgesamt 35… weiterlesen

Die Feuerwehr Heusweiler wurde auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Holz alarmiert. Es kam zu einer Rauchentwicklung im Bereich einer Mikrowelle. Der LB Holz kontrollierte den entsprechenden Bereich und belüftete diesen.

Eine Abordnung der Feuerwehr Heusweiler hat im Rahmen eines Wochenendausfluges am 14.09.2013 die Berufsfeuerwehr in Palma de Mallorca in Begleitung eines Dolmetschers besucht. Der Besuch wurde von Marc Loris organisiert.

In Palma (ca. 400.000 Einwohner) wird die Sicherheit der Bevölkerung von 200… weiterlesen

Die Löschbezirke Heusweiler und Niedersalbach wurden zu einem umgestürzten Baum auf einem Feldweg gerufen. Mittels Motorsäge wurde der Baum von den Einsatzkräften zerkleinert und vom Weg entfernt.

Am Mittwoch den 25.09.2013 war es endlich soweit. 35 Feuerwehrkameraden aus verschiedenen Löschbezirken konnten ihre neuen Überjacken aus dem Feuerwehr-Investitionsprogramm 2013/2014 in Empfang nehmen und damit die zum Teil 20 Jahre alten Überjacken ablösen. Diese Neuanschaffung war dringend notwendig, da die… weiterlesen

Kontrolle der Heusweiler Hydranten gestartet - Jeden Herbst das gleiche Bild: Feuerwehrleute begutachten alle Löschwasser-Hydranten. Was passiert da genau? Und warum wird das jeden Herbst wiederholt?

Warum wir Hydranten-Kontrollen durchführen

Wasser ist unser Löschmittel Nr. 1. Im Brandfall… weiterlesen

Rauchwarnmelder

RAUCHWARNMELDER   RETTEN   LEBEN ! weiterlesen

Seiten