Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Einer der Programmhöhepunkte zum 110-jährigen Jubiläum des Löschbezirks Obersalbach-Kurhof war am 21.05.2017 die Einsegnung und offizielle Indienststellung der mit sehr großem Aufwand verbundenen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Gerätehaus Obersalbach–Kurhof.

weiterlesen

Sirenenalarm am 20. Mai gegen 15.10 Uhr in Obersalbach-Kurhof. Hier handelte es sich jedoch um keinen Ernstfall, sondern um die zehnte gemeinsame Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr und dem THW Heusweiler.

Der Platz vor der Katholischen Kirche und dem erst neu umgebauten Gerätehaus der Feuerwehr Obersalbach… weiterlesen

Am 26.05.2017 fand um 19:00 Uhr die erste Sitzung des Fachausschusses Brandschutzerziehung des Regionalverbands Saarbrücken im Feuerwehrgerätehaus Heusweiler-Eiweiler statt. Der Beauftragte Brandschutzerziehung im Regionalverband Saarbrücken und Fachausschussvorsitzende… weiterlesen

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3, unklare Rauchentwicklung" in die Eisenbahnstraße alarmiert. Dort wurde auf einem Anwesen Grünschnitt verbrannt. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Zu einer kleinen Feierstunde hatte der Löschbezirk Berschweiler am 06.05.2017 Vertreter der Verwaltung, Vertreter aus Politik und Räten, befreundete Hilfsorganisationen von DRK und THW, Bürgerinnen und Bürger sowie alle Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler und Pressevertreter… weiterlesen

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit der Meldung "Autobrand auf Autobahn" alarmiert. Nach einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad auf der BAB 8 fing das Motorrad Feuer. Der Löschbezirk Heusweiler führte mittels Kleinlöschgerät die Brandbekämpfung durch. Weiter wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet,… weiterlesen
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden zu einem Flächenbrand​ alarmiert. Durch den Löschbezirk Wahlschied wurde die Brandbekämpfung der ca. 10 qm großen Fläche mittels Druckschlauch S durchgeführt.
Der Löschbezirk Holz wurde zu einem Papiercontainerbrand alarmiert. Der Container wurde geöffnet und der Inhalt mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Containerbrand alarmiert. Mittels Druckschlauch S wurde die Brandbekämpfung durchgeführt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde auf Grund der Meldung "Person in Wohnung" in die Trierer Straße alarmiert. Es wurde eine verschlossene Wohnungstür vorgefunden. Noch bevor mittels entsprechendem Werkzeug die Tür geöffnet werden sollte, um einen Zugang für Polizei und Rettungsdienst zu schaffen, öffnete die Person… weiterlesen

Seiten