Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Nach der positiven Resonanz der Weihnachtsbaum–Sammelaktion in 2016 stand am Samstag den 07.01.2017 die zweite Weihnachtsbaum–Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Heusweiler bei eisigen Temperaturen an.

Mit den positiven Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr… weiterlesen

Der neu gegründete Fachausschuss Brandschutzerziehung startete am 05.01.2016 seine Arbeit mit der konstituierenden Sitzung um 19:00 Uhr in der Feuerwache Heusweiler.

Um Punkt 19:00 Uhr begrüßten der Präsident Bernd Becker und sein Vizepräsident… weiterlesen

Der Löschbezirk Kutzhof wurde in die Josefstraße alarmiert. Eine entwurzelte Fichte hing über einem Gartenhaus. Der Baum wurde entfernt.
Der Löschbezirk Eiweiler wurde zu einem, auf der Fahrbahn befindlichen, Baum alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war der Baum bereits von der Fahrbahn entfernt, so dass für den Löschbezirk Eiweiler keine Maßnahmen erforderlich wurden.
Die im Feuerwehrgerätehaus Eiweiler auf Grund der Unwetterlage eingerichtete Technische Einsatzleitung (TEL) beorderte den Löschbezirk Heusweiler in die Vorstadtstraße nach Wahlschied. Eine Tanne lag dort auf der Fahrbahn. Mittels Motorsäge wurde diese entfernt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde nach dem Einrücken vom vorherigen Einsatz über Telefon durch die HEZ zur Saarbahnhaltestelle Kirschhof beordert. Dort befanden sich 2 Bäume auf den Gleisen der Saarbahn. Nach einer veranlassten Streckensperrung im betroffenen Bereich wurden die Bäume mittels Motorsäge entfernt.… weiterlesen
Starke Sturmböhen beförderten ein Trampolin von ca. 3 m Durchmesser auf die B 268 im Bereich des Verkehrskreisels Saarbrücker Straße / Illinger Straße. Das Trampolin wurde von der Fahrbahn entfernt.
Auf Grund einer Jugendfeuerwehrveranstaltung befanden sich alle Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler am Feuerwehrgerätehaus in Eiweiler. Die Bewohner eines nahegelegenen Wohnhauses in der Großwaldstraße bemerkten eine starke Rauchentwicklung am Kamin und informierten die Feuerwehr am Gerätehaus. Die Löschbezirke… weiterlesen
Auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Baumarkt wurden die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler alarmiert. Es wurde eine Erkundung durchgeführt. Diese ergab, dass für die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.
Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Stichflamme aus Steckdose" nach Holz alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde von den Einsatzkräften die entsprechende Steckdose vom Netz genommen.

Seiten