Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.

Dieser Einsatz bei der… weiterlesen

Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zu einem Verkehrsunfall in die Saarlouiser Straße alarmiert. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel aufgenommen und der Entsorgung zugeführt. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.

Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.

Dieser Einsatz bei der… weiterlesen

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer Erkundung wurde die Anlage in Ruhe versetzt. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem VU mit Person auf die Autobahn 8 alarmiert. Bei Ankunft der ersten Fahrzeuge an der Einsatzstelle war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit. Getroffene Maßnahmen der Feuerwehr waren auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen und Glas- und Fahrzeugteile… weiterlesen
Der Löschbezirk Heusweiler wurde durch den Löschbezirksführer des LB Lummerschied telefonisch zu einem Anwesen in der Wiesbacher Straße gerufen. Hier stellten Stechinsekten eine akute Gefahr für Menschen dar. Es wurden entsprechende Maßnahmen zur Gefahrenabwehr getroffen.
Der Löschbezirk Kutzhof wurde zu brennenden Holzabfällen bei einem Holzhandel alarmiert. Mittels Schnellangriff wurden die Holzabfälle gelöscht.
Die Löschbezirke Holz, Heusweiler und Berschweiler wurden mit den Alarmstichwort "Person in Notlage, VU mit Motorradfahrer auf der L128" alarmiert. Der Löschbezirk Holz wurde bei der Bergung einer Person tätig. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Abschließend wurde der Abschleppdienst unterstützt. Für… weiterlesen

Am Freitag, den 8.10.2016, trafen sich Brandschutzerzieher aus den Feuerwehren der Regionalverbands-Gemeinden zum Erfahrungsaustausch in Heuweiler. Zunächst hiess es um 18 Uhr "Glück Auf". Am Treffpunkt "Schacht Dilsburg" gab Karl Heinz Janson, Vorsitzender des Vereins für… weiterlesen

Grundsätzlich, so schreibt es die StVO in §11, Abs. 2 vor, muss immer, wenn der Verkehr stockt, eine freie Bahn für Rettungsfahrzeuge geschaffen werden. Wichtig ist dabei, dass sie bereits bei der Annäherung im Rückstau – und zwar egal ob Berufsverkehr, wegen einer Baustellen oder… weiterlesen

Seiten