Kellerbrand
Die Löschbezirke Ost, Berschweiler und Mitte wurde aufgrund der Meldung eines Kellerbrandes in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert. Der Löschbezirk Ost führte mit einem Trupp unter PA und Wärmebildkamera eine Erkundung des Objektes durch. Es wurde kein Brand festgestellt. Eine Geruchsbelästigung vor Ort wurde auf einen Bodeneinlauf zurückgeführt.
Brand 3 - Kellerbrand
Die Löschbezirke Lummerschied, Ost und Mitte wurden mit der Meldung "Brand 3, Rauchentwicklung aus Baustellengebäude" in die Wiesbacher Straße nach Lummerschied alarmiert. Vor Ort wurde ein Brand der Elektroverteilung im Keller festgestellt. Dadurch war das Gebäude bei Ankunft über mehrere Stockwerke verraucht. Neben der Brandbekämpfung wurden durch zwei Lüfter Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
VU mit Person
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit der Meldung "VU mit Person" in die Allestraße alarmiert. Es waren keine Personen eingeklemmt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung und Befreiung aus dem PKW.
Einsatzübung mit dem Rettungsdienst
Heusweiler: Mittlerweile haben die gemeinsamen Übungen mit der Feuerwehr und dem Rettungsdienst bereits Tradition. Im Wechsel finden seit einigen Jahren Einsatzübungen und Ausbildungsveranstaltungen statt. So kam es auch am vergangenen Wochenende wieder zu so einer Übung, um die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst zu vertiefen. Dieses Mal wurde eine gemeinsame Übung in der Gemeinde Heusweiler geplant und auch dort durchgeführt. Am vergangenen Samstag fand diese Übung dann… weiterlesen
Brandschutzerziehung in der KiTa Kutzhof
Auch in diesem Jahr wurde die Brandschutzerziehung pandemiebedingt auf die Vorschulkinder der Kita Kutzhof beschränkt. Heike Laux, Mike Nilsson und Julius Hoffmann von der Feuerwehr Heusweiler besuchten vergangene Woche die neuen Wackelzähne in der KiTa Kutzhof. Der Eifer bei den Kindern war groß, sie konnten zeigen, dass sie schon gut informiert sind: vom Verhalten im Brandfall über die Notrufnummer 112 bis zu den W-Fragen wussten viele Bescheid. Somit sind die wichtigsten Grundlagen vorhanden… weiterlesen
Baum auf Fahrbahn
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt - Ast ragt in Fahrbahn in Kurvenbereich" auf die L247 in Fahrtrichtung Fischbach alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Gefahr beseitigt.
Großübung ELWs für Forum Brandschutzerziehung
Erstmalig nach 30 Jahren findet das Forum für Brandschutzerziehung und -aufklärung dieses Jahr im Saarland statt. Um für die Großveranstaltung im November gewappnet zu sein, übte eine Vielzahl von Einsatzleitwagen (kurz ELW genannt) am 09.04.2022 das Einsatzszenario auf dem Universitätsgelände in Saarbrücken. An dieser Übung nahmen der ELW der Feuerwehr Saarbrücken, der Feuerwehr Heusweiler mit der Führungsunterstützungsgruppe, der Feuerwehr Eppelborn, der Feuerwehr Merchweiler und der… weiterlesen
Baum droht
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Baum droht" in die Friedhofstraße nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort drohte ein Baum auf öffentliche Verkehrswege zu fallen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und anschließend die Gefahrenquelle beseitigt.
Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe" in die Straße "In der Neuwies" nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort wurde der Rettungsdienst dabei unterstüzt eine erkrankte Person aus dem Dachgeschoss zum Rettungswagen zu transportieren.
Kellerbrand
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einem Kellerbrand in die Dorfstraße alarmiert. Im Keller eines Geschäftshauses brannte ein Trockner. Zwei Trupps unter PA führten die Brandbekämpfung durch.