Brand 3 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenpflegeheim nach Holz alarmiert. Vor Ort konnte nach der Erkundung Wassserdampt als Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde in Ruhe versetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Katze auf Baum
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Einsatz Tier" in die Wahlschieder Strasse nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde eine Katze von einem Baum gerettet und an die Halter übergeben.
Brand Wald groß
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied, sowie die Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr Saarbrücken und der Waldbrandzug des Regionalverbandes wurden zu einem größeren Waldbrand in den Fröhnerwald nach Holz alarmiert. Bereits auf Anfahrt meldete sich der Rettungshubschrauber "Christoph 16" mit einer genaueren Lagemeldung aus der Luft. Vor Ort brannte der Wald auf einer Fläche von etwa 200m². Mit mehreren Rohren wurde der Brand zügig unter Kontrolle gebracht. Als besonders schwierig… weiterlesen
Firma "Baustoffe Schilke" in Wahlschied ausgezeichnet
Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes des Löschbezirks Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler konnte man neben den 100 und einjährigen Bestehen der Wehr auch die Auszeichnung der Firma „Baustoffe Schilke“ mit der Plakette „Partner der Feuerwehr“ feiern. Die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ wird durch den Deutschen Feuerwehrverband (DFV) an Betriebe verliehen, welche freiwillige Feuerwehrleute als Mitarbeiter beschäftigen und diese bei der Ausübung ihrer Pflichten fördern. Neben der… weiterlesen
Wasser kippt/ Wasserstand niedrig
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach wurden zu einem Absinkweiher In die Klink nach Niedersalbach alarmiert. Hier drohte ein Teich zu kippen. Der Teich wurde bewässert.
Wasser kippt/ Wasserstand niedrig
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach wurden zu einem Absinkweiher In die Klink nach Niedersalbach alarmiert. Hier drohte ein Teich zu kippen. Der Teich wurde bewässert. Es musste zusätzlich eine Wasserversorgung aufgebaut werden
Abstürzender Ast im Wald
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde aufgrund der Meldung eines abgebrochenen Astes im Wald, welcher zu Boden stürzen drohte, alarmiert. Mittels Feuerwehrleine wurden zwei gebrochene Äste zu Boden gezogen.
Unterstützung Rettungsdienst
DIe Löschbezirke Holz und Mitte wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Jungenwaldstraße alarmiert. Die erkrankte Person wurde mittels Drehleiter aus dem 1. OG eines Wohnhauses befördert.
Küchenbrand
Die Löschbezirke Ost, Berschweiler und Mitte wurden zum Brand einer Küche in die Straße "Im Weizenfeld" nach Kutzhof alarmiert. 2 Trupps unter Atemschutz führten eine Tierrettung und Brandbekämpfung im Gebäude durch. Aufgrund der Ausbreitung des Brandes auf die Verkleidung der Außenwand des Hauses wurde ebenso eine Brandbekämpfung von außen vorgenommen. Über die DLK wurde die Verkleidung entfernt. Der gerettete Hund wurde in die Tierklinik transportiert. Abschließend wurden Belüftungsmaßnahmen… weiterlesen
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Die Löschbezirke Lummerschied, Ost und Mitte wurden aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Köllertalstraße in Lummerschied alarmiert. Durch Wasserdampf löste ein Rauchwarnmelder aus. Nach einer Erkundung waren keine weitere Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.