Wasserschaden klein
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Am Hof" nach Holz alarmiert. Vor Ort standen mehrere Kellerräume unter Wasser. Durch die Feuerwehr wurden Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt und anschließend die Kellerräume mittels Tauchpumpe vom Wasser befreit. Ebenfalls wurde ein vorhandener Pumpenschacht entwässert.
Brand 5
Mit dem Stichwort Brand 3 wurde am frühen Nachmittag des 6.12.2021 Alarm für den Löschbezirk Mitte, den Rettungsdienst und die Polizei ausgelöst. Kurze Zeit später wurde das Einsatzstichwort wegen zahlreicher Notrufe zunächst auf Brand 4, danach auf Brand 5 erhöht, weshalb die Löschbezirke Ost und Obersalbach-Kurhof, sowie der Brandinspekteur des Regionalverband Saarbrücken ebenfalls zur Einsatzstelle beordert wurden. Bei Ankunft der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass der Holzanbau eines… weiterlesen
Brand 3
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einem Anwesen nach Niedersalbach alarmiert. Dort lösste ein Rauchmelder wegen einer leichten Verrauchung in der Wohnung aus. Durch die Einsatzkräfte wurden alle Bereiche mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Ebenfalls wurde über die DLK der Kamin kontrolliert und ein Schornsteinfegermeister zur Einsatztstelle alarmiert. Seitens der Feuerwehr waren keine weitere Maßnahmen erforderlich.
Containerbrand
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 1 - Brand Container" in die Rödelbachstraße in Höhe des Friedhofes nach Holz alarmiert. Vor Ort brannten zwei Papiercontainer. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer mittels Druckschlauch S von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.
Technische Hilfe - klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "TH klein - PKW droht zu kippen" auf die L128 Höhe Ortseingang Holz alarmiert. Vor Ort war ein Kleintransporter von der Straße abgekommen und in der Straßenböschung zum Stehen gekommen. Durch die dadurch entstandene Schieflage drohte der Transporter auf die Seite zu kippen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Transporter mittels Spanngurten und Mehrzweckzug… weiterlesen
Amtshilfe
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Amtshilfe - Tür Öffnen in Amtshilfe" in die Matzenbergstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurden die Kolleginnen und Kollegen der Polizei unterstützt.
Weihnachtsgrüße der Wehrführung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler, ein weiteres von Corona geprägtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Waren wir zur Mitte des Jahres noch zuversichtlich die Pandemie im Griff zu haben, so hat auch uns der Spätsommer und Herbst mit erneut steigendem Infektionsgeschehen eines Besseren belehrt und auch uns dazu gezwungen unsere Aktivitäten erneut auf ein Minimum zu reduzieren, aber dennoch die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten. Wir, die… weiterlesen
Person in Wohnung
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einer Person in Wohnung alarmiert, durch die Einsatzkräfte wurde die Wohnung mittels Wohnungsschlüssel geöffnet und nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes an diesen übergeben.
Truppmann Teil 2 Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
An neun löschbezirksübergreifenden Terminen wurden durch das Ausbilderteam der Feuerwehr Heusweiler insgesamt elf neue Feuerwehrangehörige zu vollwertigen Einsatzkräften ausgebildet. Die sogenannte "Truppmann Teil 2" Ausbildung umfasst alle praxisorientierten Ausbildungsthemen um neue Feuerwehrkräfte optimal auf die zu erwartenden Einsatzszenarien vorzubereiten. So standen unter anderem Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Rettungstechniken und vieles mehr auf dem… weiterlesen
VU mit Person
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "VU mit Person - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" in die Trierer Straße alarmiert. Noch vor dem Ausrücken wurde durch die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr mitgeteilt, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befinden würden und es erfolgte der Einsatzabbruch für alle Kräfte. Kurze Zeit später wurde der Löschbezirk Mitte telefonisch mit dem Stichwort "Auslaufende Betriebsmittel nach VU… weiterlesen