Person in Aufzug
Der Löschbezirk Heusweiler wurde telefonisch zu einem Gebäude in die Schillerstrasse alarmiert. In diesem waren mehrere Personen in einem Aufzug eingeschlossen. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurden die Personen befreit und anschließend wurde die Einsatzstelle an die hinzugerufene Fachfirma übergeben.
Unterstützung Rettungsdienst
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes mittels DLK alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem DG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Abnahme der Jugendflamme Stufe II
Elf Mitglieder, im Alter von 13 bis 16 Jahren, der Jugendfeuerwehr Heusweiler, nahmen am Sonntag, 18.05.14, erfolgreich an der Abnahme der Jugendflamme Stufe II am neuen Gerätehaus der Feuerwehr Großrosseln Löschbezirk Süd teil. Bestandteile der Abnahme waren unter anderem die Abfrage von allgemeinem Feuerwehrwissen sowie der Aufbau eines improvisierten Wasserwerfers. Anschließend übergab der Jugendfeuerwehrbeauftragte für den Regionalverband Saarbrücken, Jürgen Schaum, die Urkunden an die… weiterlesen
Technische Hilfe-Schulung im Löschbezirk Holz
Am Samstag den 17.05.2014 führte der LB Holz eine Ganztagsübung zum Thema "Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen" durch. Im theoretischen Teil vermittelte Übungsleiter Thorsten Zöller Neuerungen in der Rettung verunfallter Personen sowie die neuesten Erkenntnisse von Öffnungstechniken bei verschiedenen Pkw- und Lkw-Modellen. Ein herzliches Dankeschön an die Kameraden Marc Loris, Uwe Schulze und Raimund Feld vom Löschbezirk Heusweiler, die den ersten Teil der anschließenden praktischen Übung… weiterlesen
Tier in Notlage
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Tier in Notlage" zum ehemaligen Schwimmbad gerufen. Im dort befindlichen, leeren, Springerbecken sollte sich eine Katze befinden. Nach Erkundung der Einsatzstelle, konnte dies jedoch nicht bestätigt werden, so dass keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr getroffen werden mussten.
Brandschutzschulung beim THW
Am vergangenen Freitag gestaltete ein dreiköpfiges Team des Fachbereichs Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler den Ausbildungsabend im THW Ortsverband Heusweiler. Dabei kam der Einsatz eines gasbetriebenen Feuertrainers (FT Florian) bei den Helferinnen und Helfern besonders gut an. Unter der Leitung von Hauptlöschmeister Uwe Arnholt stand vor allem der richtige Umgang mit tragbaren Feuerlöschern im Mittelpunkt. Der Abend gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil… weiterlesen
Selbstrettungsübung im LB Berschweiler
Am 08.05.2014 übten die Atemschutzgeräteträger des Löschbezirks Berschweiler unter der Leitung des Fachbereichs Ausbildung der Feuerwehr Heusweiler die Selbstrettung.Am Gebäude der ehemaligen Leistenfabrik in Berschweiler wurden die Atemschutzgeräteträger auf ihre bevorstehende Übung von den Ausbildern eingestimmt. Im Brandfall kann es für die eingesetzten Trupps im sogenannten Innenangriff durch widrige Umstände notwendig werden, sich durch die Selbstrettung aus dem Gefahrenbereich zu retten… weiterlesen
Kellerbrand
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zu einem Kellerbrand nach Niedersalbach alarmiert. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit 1 C-Rohr gelöscht. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz rettete eine sich im Gebäude befindliche Katze. Abschließend wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Hilflose Person in Wohnung
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Öffnen einer Wohnungstür alarmiert, die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit dem Türöffnungswerkzeug. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Laufgemeinschaft der Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Eiweiler, startete am 26. April zum 1. Internationalen Feuerwehrlaufcup 2014 im hessischen Mörfelden-Walldorf
Bei idealem Laufwetter starteten am 26.04.2014 die Läufer Marco Busch, Stefan Busch und Benedict Hoffmann vom Löschbezirk Lummerschied, Alexander Groß vom Löschbezirk Eiweiler, Daniel Lavall vom Löschbezirk Obersalbach und Michael Maas vom Löschbezirk Berschweiler zum 1. Internationalen Feuerwehrlaufcup im hessischen Mörfelden-Walldorf. Betreut und gecoacht wurden die Läufer von Ewald Müller, Löschbezirk Eiweiler, der auf Grund von Verletzungen und sehr zu seinem Leidwesen nicht selbst aktiv… weiterlesen