Technische Hilfe - klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "TH klein" in den Buchenweg nach Holz alarmiert. Vor Ort war durch die hohen Windgeschwindigkeiten ein Dach auch Trapezblech von der Unterkonstruktion abgerissen und drohte nun durch Umherfliegen weitere Beschädigungen zu verursachen. Durch die Feuerwehr wurde das Dach mittels Trennschleifern zerkleinert und von der Straße geräumt. Anschließend wurden die Dachteile mittels Sandsäcken beschwert und die Einsatzstelle… weiterlesen
Baum auf Fahrbahn
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Baum auf Fahrbahn" auf die L128 zwischen Holz und Riegelsberg alarmiert. Die Gefahrenstelle wurde durch die Feuerwehr beseitigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Gasgeruch in Wohnhaus
Die Löschbezirke Mitte und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "ABC messen" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort war durch die Anwohner ein undefinierbarer Geruch festgestellt worden. Ausserdem waren gleichzeitig und aus unbekannter Ursache zwei Haustiere verendet. Durch den Löschbezirk Holz wurde mittels Mehrgaswarngerät eine Erstmessung durchgeführt, welche jedoch keinen Aufschluss über den eventuell vorhandenen Schadstoff liefern konnte. Durch den Einsatzleiter wurde… weiterlesen
Unterstützung Rettungsdienst
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in ein Waldstück nahe der Bundesautobahn A 1 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Löschbezirk Wahlschied nachalarmiert, da das dort stationierte Fahrzeug über eine sogenannte Schleifkorbtrage zur Rettung von Personen aus unwegsamen Gelände verfügt. Die verletzte Person wurde zum RTW verbracht und an den Rettungsdienst übergeben.
Ölspur klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Straße "Holzer Platz" nach Holz alarmiert. Vor Ort drohten Schadstoffe in die Kanalisation zu gelangen. Durch die Feuerwehr wurde eine Spezialfirma zur Fahrbahnreinigung angefordert und die Einsatzstelle anschließend an diese und die ebenfalls alarmierte Polizei übergeben.
Brand 3 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenpflegeheim nach Holz alarmiert. Vor Ort konnte nach der Erkundung ein technischer Defekt an einem Elektrogerät festgestellt werden durch welchen Wasserdampf austrat. Durch den entstandenen Dampf löste anschließend die Brandmeldeanlage aus. Die Anlage wurde in Ruhe versetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Wasserschaden klein
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Am Hof" nach Holz alarmiert. Vor Ort standen mehrere Kellerräume unter Wasser. Durch die Feuerwehr wurden Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt und anschließend die Kellerräume mittels Tauchpumpe vom Wasser befreit. Ebenfalls wurde ein vorhandener Pumpenschacht entwässert.
Containerbrand
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 1 - Brand Container" in die Rödelbachstraße in Höhe des Friedhofes nach Holz alarmiert. Vor Ort brannten zwei Papiercontainer. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer mittels Druckschlauch S von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.
Technische Hilfe - klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "TH klein - PKW droht zu kippen" auf die L128 Höhe Ortseingang Holz alarmiert. Vor Ort war ein Kleintransporter von der Straße abgekommen und in der Straßenböschung zum Stehen gekommen. Durch die dadurch entstandene Schieflage drohte der Transporter auf die Seite zu kippen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Transporter mittels Spanngurten und Mehrzweckzug… weiterlesen
Amtshilfe
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Amtshilfe - Tür Öffnen in Amtshilfe" in die Matzenbergstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurden die Kolleginnen und Kollegen der Polizei unterstützt.