VU mit Person
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit der Meldung "VU mit Person" in die Allestraße alarmiert. Es waren keine Personen eingeklemmt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung und Befreiung aus dem PKW.
Baum auf Fahrbahn
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt - Ast ragt in Fahrbahn in Kurvenbereich" auf die L247 in Fahrtrichtung Fischbach alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Gefahr beseitigt.
Brand 2 - Waldbrand
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 2 - Brand Wald klein" auf die L128 Höhe Ortseingang Holz alarmiert. Vor Ort konnte die Einsatzmeldung nicht bestätigt werden, so dass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren.
Umgestürzter Baum
Der Löschbezirk Holz wurde zu einem, auf dem Stormkabel einer Straßenlaterne befindlichen, Baum alarmiert. Auf Grund der starken Schneefälle kippte der Baum auf die Stromleitung. Mittels Einreißhaken wurde der Schnee vom Baum entfernt, so dass sich der Baum wieder aufrichtete und das Kabel wieder frei war.
Baum auf Haus
Der Löschbezirk Holz wurde aufgrund der Meldung "umgestürzter Baum auf Haus" in den Buchenweg alarmiert. Die Baumkrone stürzte auf die Garage. Es wurden keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr durchgeführt und die Eigentümer an entsprechende Fachfirmen verwiesen.
Mehrere Bäume umgestürzt
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" auf die L247 zwischen Holz und Fischbach alarmiert. Vor Ort versperrten mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn. Durch die Feuerwehr wurden die Einsatzstellen gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Bäume mittels Motorsäge entfernt.
Technische Hilfe - klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "TH klein" in den Buchenweg nach Holz alarmiert. Vor Ort war durch die hohen Windgeschwindigkeiten ein Dach auch Trapezblech von der Unterkonstruktion abgerissen und drohte nun durch Umherfliegen weitere Beschädigungen zu verursachen. Durch die Feuerwehr wurde das Dach mittels Trennschleifern zerkleinert und von der Straße geräumt. Anschließend wurden die Dachteile mittels Sandsäcken beschwert und die Einsatzstelle… weiterlesen
Baum auf Fahrbahn
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Baum auf Fahrbahn" auf die L128 zwischen Holz und Riegelsberg alarmiert. Die Gefahrenstelle wurde durch die Feuerwehr beseitigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Gasgeruch in Wohnhaus
Die Löschbezirke Mitte und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "ABC messen" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort war durch die Anwohner ein undefinierbarer Geruch festgestellt worden. Ausserdem waren gleichzeitig und aus unbekannter Ursache zwei Haustiere verendet. Durch den Löschbezirk Holz wurde mittels Mehrgaswarngerät eine Erstmessung durchgeführt, welche jedoch keinen Aufschluss über den eventuell vorhandenen Schadstoff liefern konnte. Durch den Einsatzleiter wurde… weiterlesen
Unterstützung Rettungsdienst
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in ein Waldstück nahe der Bundesautobahn A 1 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Löschbezirk Wahlschied nachalarmiert, da das dort stationierte Fahrzeug über eine sogenannte Schleifkorbtrage zur Rettung von Personen aus unwegsamen Gelände verfügt. Die verletzte Person wurde zum RTW verbracht und an den Rettungsdienst übergeben.