Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/43

LF 16/16 Heusweiler

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "LKW-Brand" in die Trierer Straße alarmiert. Die Maßnahme der Einsatzkräfte beschränkte sich auf das herunterkühlen einzelner Fahrzeugteile.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer Türöffnung in die Goethestraße alarmiert. Mittels entsprechendem Werkzeug wurde die Tür geöffnet und somit ein Zugang für Polizei und Rettungsdienst geschaffen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurde zu einem Mehrfamilienhaus in die Heusweilerstraße alarmiert. In einer Wohnung hatten Rauchmelder ausgelöst. Die Nachbarn wurden darauf aufmerksam und nahmen zusätzlich Brandgeruch aus der Wohnung wahr. Sie setzen den Notruf ab. In der Wohnung wurde eine schlafende Person und in der Küche angebranntes Essen vorgefunden. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und im Gebäude umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Mehrfamilienhaus in der Saarbrücker Straße alarmiert. In einer Wohnung hatten Rauchmelder ausgelöst. Die Nachbarn wurden darauf aufmerksam und nahmen zusätzlich Brandgeruch aus der Wohnung wahr. Sie setzen den Notruf ab. In der Wohnung wurde eine schlafende Person und in der Küche angebranntes Essen vorgefunden. Die Speisen wurden ins Freie befördert und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit den Alarmstichwort "VU mit Person" auf die Autobahn alarmiert. Es wurde ein PKW in Seitenlage neben der Fahrbahn vorgefunden. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Zunächst wurde der PKW in dieser Lage stabilisiert. Anschließend wurde das Dach des Fahrzeuges entfernt und die Person befreit. Verkehrssicherungsmaßnahmen wurden durchgeführt, sowie 2-facher Brandschutz sichergestellt. Abschließend wurde der Abschleppdienst bei der Bergung des PKWs unterstützt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Polizei forderte die Feuerwehr zum Öffnen einer Wohnungstür an. Mittels entsprechendem Werkzeug wurde durch die Wohnungstür ein Zugang für Polizei und Rettungsdinest geschaffen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" zu einem Wohnhaus in die Holzer Straße alarmiert. Am betroffenen Objekt wurde ein Wasserrohrbruch vorgefunden. Seitens der Feuerwehr wurde ein Wasserschieber geschlossen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Auf dem Rückweg von der vorherigen Einsatzstelle lag ein Baum im Bereich der hinteren Winterscheidtstraße auf der Fahrbahn. Dieser wurde mittels Motorsäge zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach wurden zu einer Türöffnung in die Saarlouiser Straße alarmiert. Die Tür konnte vom Bewohner selbstständig von innen geöffnet werden, so dass für die Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich waren.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten