Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/43

LF 16/16 Heusweiler

Die Löschbezirke Eiweiler und Heusweiler wurden zu einem PKW Brand nach Eiweiler in die Lebacher Straße alarmiert. Nach einer Erkundung im gemeldeten Bereich konnte kein Brand festgestellt werden. Somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Garagenbrand" in die Loensstraße alarmiert. Nach einer Erkundung im gemeldeten Bereich konnte kein Brand festgestellt werden. Somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Verqualmung nach Küchenbrand" wurden die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel in die Lebacher Straße alarmiert. In einem Wohnhaus kam es zu einem Brand eines Tuchs. Hierdurch kam es zu einer Rauchentwicklung im Gebäude. Der Brand war bereits beim Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Seitens der Feuerwehr wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Eiweiler, Hirtel und Heusweiler wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Eiweiler alarmiert. Nach einer Erkundung im gemeldeten Bereich konnte kein Brand festgestellt werden. Somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Öffnung einer Wohnungstür in die Illinger Straße alarmiert. Rettungsdienst und Polizei wurde mittels entsprechendem Werkzeug Zugang zur Wohnung geschaffen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Brand in der Garage bereits durch die Bewohner gelöscht. Auf Anfahrt Einsatzabbruch für die alarmierten Löschbezirke.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Nach dem Aufprall eines PKW an einer Mauer liefen Betriebsstoffe aus. Der Löschbezirk Heusweiler nahm die Flüssigkeit mittels Ölbindemittel auf.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Mit entsprechendem Werkzeug wurde auf Anordnung der Polizei Zugang geschaffen und die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Aus einem in der Saarbrücker Straße abgestellten Fahrzeug liefen Betriebsmittel aus. Daraufhin wurde der Löschbezirk Heusweiler alarmiert, mittels Bindemittel wurde die betroffene Stelle abgestreut und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten