Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3" in die Narzissenstraße alarmiert. Es wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
1/43
LF 16/16 Heusweiler
Die Löschbezirke Heusweiler und Hirtel wurden mit der Meldung "Person in Wohnung" in die Hirteler Straße alarmiert. Es wurde eine Wohnungstür geöffnet. Die, durch die Familie, darin vermutete Person war nicht zu Hause. Nach Öffnung der Wohnungstür wurde die EST an die Polizei übergeben.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde auf Grund einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weitere Maßnahmen erforderlich.
Der Löschbezirk Heusweiler wurden mit den Alarmstichwort "Person in Wohnung" alarmiert. Mittels entsprechenden Werkzeug wurde die Haustür geöffnet und die Wohnung an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Straße Siedlung alarmiert, weitere Angaben werden seitens der Feuerwehr zu diesem Einsatz nicht gemacht.
Die LBs 1, 2 und 5 wurden zum Brand in die Brauerei in Eiweiler alarmiert. Auf Grund einer Verpuffung innerhalb der Heizungsanlage stand eine schwarze Qualmwolke über der Brauerei. Es wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3" alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde von den Einsatzkräften ein verqualmtes Gebäude vorgefunden. Die Brandbekämpfung wurde von einem Trupp unter PA durchgeführt. Des Weiteren wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer Betriebsmittelspur in die Ortsmitte alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde über die HEZ der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, eine Spezialfirma zur Reinigung der Fahrbahn angefordert.
Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler und Holz wurden in die Straße "Breiter Weg" nach Holz alarmiert.
Vor Ort wurde in Vollbrand stehendes Geäst auf einer Fläche von etwa 10m² vorgefunden.
Die Brandbekämpfung erfolgte durch insgesamt 3 Trupps mit 3 C-Rohren. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle durch Kräfte der Feuerwehr ausgeleuchtet.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur "Person in Wohnung" in die Goethestraße alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich, da die Wohnungstür vom Bewohner selbstständig von innen geöffnet wurde.