Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/32

DLK 18/12 cc Heusweiler

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.

Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Verqualmung nach Küchenbrand" wurden die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel in die Lebacher Straße alarmiert. In einem Wohnhaus kam es zu einem Brand eines Tuchs. Hierdurch kam es zu einer Rauchentwicklung im Gebäude. Der Brand war bereits beim Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Seitens der Feuerwehr wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Eiweiler, Hirtel und Heusweiler wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Eiweiler alarmiert. Nach einer Erkundung im gemeldeten Bereich konnte kein Brand festgestellt werden. Somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Kutzhof und Heusweiler wurden zu einem Kaminbrand in der Straße "Renkertsmühle" in Kutzhof alarmiert. Mittels DLK und entsprechendem Gerät führte ein Trupp unter PA Reinigungsarbeiten außerhalb des Gebäudes durch. Der LB Kutzhof wurde am Kamin im Gebäude tätig. Die Einsatzstelle wurde dem Bezirksschornsteinfeger übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Kutzhof, Lummerschied und Wahlschied wurden auf Grund einer BMA Auslösung im Objekt einer Firma im Industriegebiet der Hochstraße Wahlschied mit dem Stichwort "Brand 3" alarmiert. Es wurde eine Erkundung des betroffenen Gebäudes durchgeführt und die BMA in Ruhe versetzt. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Brand in der Garage bereits durch die Bewohner gelöscht. Auf Anfahrt Einsatzabbruch für die alarmierten Löschbezirke.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde auf Anforderung der Polizei zum Ausleuchten einer Einsatzstelle alarmiert.

Weitere Angaben werden seitens der Feuerwehr nicht gemacht.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler, Hirtel und Kutzhof wurden zu einem Wohnungsbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses nach Eiweiler alarmiert.

Pressebericht in der Saarbrücker Zeitung


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten