Berschweiler
Sirenenalarm am 20. Mai gegen 15.10 Uhr in Obersalbach-Kurhof. Hier handelte es sich jedoch um keinen Ernstfall, sondern um die zehnte gemeinsame Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr und dem THW Heusweiler.
Zu einer kleinen Feierstunde hatte der Löschbezirk Berschweiler am 06.05.2017 Vertreter der Verwaltung, Vertreter aus Politik und Räten, befreundete Hilfsorganisationen von DRK und THW, Bürgerinnen und Bürger sowie alle Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler und Pressevertreter eingeladen. Anlass der Feierstunde war die Vorstellung des in Eigenleistung erstellten Anbaus am Gerätehaus, der den Kameraden als Umkleideraum dient.
Die stetig steigende Anzahl von technischen Hilfeleistungen bei denen die Motorsäge zum Einsatz kommt, macht es erforderlich den Personenkreis an Feuerwehr-Motorsägenführer stetig zu erweitern. In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband wurde, wie bereits in den Jahren 2013 und 2016, ein Motorsägen-Lehrgang unter dem Ausbildungsmotto „Eine gute Ausbildung gibt Sicherheit und trägt maßgeblich zum Einsatzerfolg bei“ für Angehörige der Feuerwehr Heusweiler am 24. und 25.03.2017 angeboten.