Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Eiweiler

Der Löschbezirk Eiweiler hat am Samstag an einer gemeinsamen Übung mit dem Löschbezirk Heusweiler teilgenommen. Im Zuge der geplanten Zusammenlegung der Löschbezirke Heusweiler, Hirtel und Eiweiler, die durch den Bau der neuen Feuerwache in Hirtel notwendig wird, haben die drei Löschbezirke für die Zukunft eine engere Zusammenarbeit beschlossen. Dazu gehört auch, Übungen in der Zukunft so weit wie möglich gemeinsam abzuleisten.

Der Löschbezirk Eiweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand von Unrat" in die Lebacher Str. Ortsausgang Eiweiler alarmiert. Auf einem Privatgrundstück hatte sich Unrat entzündet. Starke Rauchentwicklung behinderte den Verkehr auf der Lebacher Str. Auf Anordnung der PI Köllertal wurde das Feuer mittels C-Rohr gelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Pünktlich um 15:30 Uhr am Samstag, den 24.10.2015, ließ Einsatzleiter und Wehrführer der Werkfeuerwehr LaminatePark Hermann Josef Jiminez die Übungsteilnehmer auf dem Parkplatz der Versandhalle antreten. Die Meldung erfolgte an den Brandinspekteur im Regionalverband Tony Bender und den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Werkfeuerwehren und betrieblicher Brandschutz Saarland e.V. Gregor Boden.

8 Einsätze in 24 Stunden, so die Bilanz des ersten Berufsfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehr Heusweiler.  Von Freitag, 09.10. bis Samstag, 10.10.2015 nahmen 24 Jugendfeuerwehrmitglieder am BF-Tag am Feuerwehrgerätehaus Heusweiler teil.

Wie auch in der Realität bei Berufsfeuerwehren übernachteten die Kinder und Jugendlichen in der Feuerwache und mussten neben der Absolvierung eines abwechslungsreichen Ausbildungs- und Freizeitprogrammes auch zu mehreren Einsätzen ausrücken.

Seiten