Die Löschbezirke Heusweiler und Eiweiler wurden zu einem PKW-Brand auf die BAB 8 alarmiert. Es wurde kein brennendes Fahrzeug vorgefunden. Dies war der letzte Einsatz dieser beiden Löschbezirke vor der Zusammenlegung mit dem LB Hirtel zum neuen LB Mitte, die am 22.06.19 erfolgte.
Eiweiler
An Wasser mangelte es definitiv nicht am vergangenen Samstag, den 11.05.2019, bei der Jahreshauptübung der Heusweiler Feuerwehr. Das sehr umfangreich organisierte Übungsszenario, ausgearbeitet vom Löschbezirksführer Wahlschied Oberbrandmeister Manfred Hoff, wurde leider teilweise von Regen begleitet.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem LB Eiweiler zum Bahnhof Eiweiler Nord alarmiert, lt Alarmierung drohte dort ein Baum auf die Saarbahnstrecke zu fallen. Nach Absprache mit einem vor Ort befindlichen Mitarbeiter der Saarbahn GmbH, bestand keine akute Gefahr. Somit waren seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen notwendig.
Der LB Eiweiler wurde mit dem Alarmstichwort Person in Wohnung, in die Straße "Oberer Hof" alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Eiweiler wurde zu einer brennenden Tuja Hecke in die Straße zum Wengenwald alarmiert. Mittels Druckschlauch S wurde die brennende Hecke abgelöscht, sowie die daneben befindliche Vegetation benässt.
Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Obersalbach-Kurhof wurden aufgrund der ausgelösten BMA zur Anlage Südschacht alarmiert. Nach der Erkundung durch die Einsatzkräfte wurde die EST an den Notdienstmitarbeiter der Firma STEAG übergeben.
An der Saarbahnhaltestelle Heusweiler Markt brannte ein Mülleimer. Dieser wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Nächtlicher Großbrand schreckt Obersalbach auf.
Am frühen Sonntag morgen den 24.02.2019 gegen kurz nach 4 Uhr lösen die Meldeempfänger und die Sirenen in Obersalbach und Heusweiler zum Einsatz der Feuerwehr aus. Wohnhausbrand, vermutlich mit Menschenrettung in der Kurhofer Straße in Obersalbach, lautete die Mitteilung der Einsatzzentrale in Saarbrücken.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden auf Grund der Meldung "VU mit Person, VU mit Gefahrgut LKW - Fahrer noch im Fahrzeug" auf die BAB 8, Fahrtrichtung MZG, in Höhe Obersalbach-Kurhof alarmiert. Vor Ort wurde ein mit Diesel und Benzin beladener LKW in der Böschung neben der Autobahn, in ca. 10 m Tiefe, vorgefunden. Dieser lag seitlich und der Fahrer befand sich noch im Fahrzeug. Mittels Rettungsgerät wurde die Tür des Fahrzeuges geöffnet, so dass der Fahrer den LKW verlassen konnte.