Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Obersalbach-Kurhof

Am Wochenende vom 29.-30. Juni lädt der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof zum Tag der offenen Tür ein.

Wir starten samstags um 17 Uhr mit dem Festbetrieb. Ab 21 Uhr legt dann unser DJ Lu im Festzelt auf und sorgt für Partystimmung.

Sonntags um 10 Uhr geht es mit dem Frühschoppen los. Ab 12 Uhr bieten wir Mittagessen an. Der Partyservice Kurt Haas hat hier drei Menüs für Sie vorbereitet:
- Schnitzel mit Bratkartoffeln oder Pommes und Salatteller
- Rouladen mit Rotkraut und Kartoffelpüree
- Überbackener Schafskäse mit Bratkartoffeln und Salatteller

Zu einem Ereignis der besonderen Art war die Feuerwehr Heusweiler vom 17. bis zum 21.05. gebunden. Hierbei spielte eine durchaus angespannte Wetterlage die entscheidende Rolle.

Durch dieses Ereignis kam es zu überfluteten Straßenzügen, Wohnungen und Kellern, die allesamt durch den Bevölkerungsschutz in Augenschein genommen und nach Priorität abgearbeitet wurden. Der anhaltende Dauerregen in diesen Tagen führte zu massiven Einschränkungen für und Schäden in der Bevölkerung. Nur durch das schnelle Eingreifen der Helfer konnten Menschen gerettet und Leben geschützt werden.

Die Feuerwehr Heusweiler unterstützte im Rahmen der unwetterbedingten Einsätze die Feuerwehr Lebach. In Lebach wurde an mehreren Örtlichkeiten Wasser gepumpt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Patient wird immobilisiert
Patient wird versorgt
Patient wird immobilisiert
Patient wird in den RTW geladen

Am Samstag den 04.05.2024 fand die erste Fortbildung für Sanitäter in der Feuerwehr im RV Saarbrücken statt. Insgesamt 22 Teilnehmer aus dem Regionalverband nahmen an der Fortbildung in Heusweiler teil. Unter der Leitung von Pascal Burg konnten die Sanitäter ihr Wissen auffrischen. Im Vordergrund stand die Versorgung von traumatologischen Patienten und Reanimation.
Alle 22 Teilnehmer haben den Tageslehrgang mit Bravour absolviert, zudem konnte ein weiterer Teilnehmer erfolgreich seine Prüfung eines vorherigen Lehrgangs abschließen.

Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde am Nachmittag mit dem Einsatzstichwort „Brand 1. unklare Rauchentwicklung“ in die Kurhofer Straße alarmiert.
Vor Ort konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden. Die Kräfte befuhren den gesamten Straßenverlauf, konnten jedoch auch hier kein Feuer oder Rauch feststellen. Anschließend rückten die Kräfte wieder ein.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten