Schlauchwerkstatt
Turnusgemäß fand am Samstag, 16.11.2019 die Hauptversammlung der Feuerwehr Heusweiler in der Glück-Auf-Halle in Holz statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Wahl des stellvertretenden Wehrführers. Bürgermeister Thomas Redelberger dankte Dirk Ziegler für seine sehr gute Arbeit; er ist bereits seit 2007 stellv. Wehrführer der Feuerwehr Heusweiler.
Traditionell wird die letzte Übung der Jugendfeuerwehr Heusweiler als Weihnachtsfeier gestaltet, so auch am 07.12.2018 im Schulungsraum der Feuerwache Heusweiler. Jugendwart und Fachbereichsleiter Tobias Barth konnte pünktlich um 18:00 Uhr weit über 30 Mädchen und Jungen der Jugendwehr, die Betreuer und Betreuerinnen der Jugendwehr, Bürgermeister Thomas Redelberger, den stellv. Wehrführer Dirk Ziegler und die Ortsvorsteher von Heusweiler Herrn Helmut Maas, von Eiweiler Herrn Richard Wachall und von Niedersalbach Herrn Bruno Lesch begrüßen.
Überwältigt zeigte sich Heusweilers Wehrführer Christian Ziegler, gleichzeitig auch stellv. Brandinspekteur, dass zur letzten Dienstbesprechung der Feuerwehr Heusweiler im Jahr 2018 die komplette Führung der saarländischen Feuerwehr gekommen ist. Auch, dass zahlreiche Kommunalpolitiker an diesem besonderen Abend in den Festsaal des Rathauses gekommen sind, zeige, dass das Interesse an der Arbeit der Feuerwehr Heusweiler doch sehr groß sei. Ziegler fügte hinzu, dass man - etwa mit der Drehleiter - in drei Landkreise ausrücke, was wohl im Saarland einzigartig sei.
Am 25.08.2018 fand die diesjährige Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW und dem DRK in der Kurhofer Str. 27a – 31 im Ortsteil Obersalbach statt.
Zimmerbrand, bewusstlose Person, durch Funkenflug entzündetes Dachgeschoss des Nachbargebäudes, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie eine durch einen weiteren Unfall verursachte Leckage einer Feldspritze waren die Alarmstichworte der diesjährigen Übung.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler,
die Vorweihnachtszeit dient auch uns dazu die vergangenen Monate zu reflektieren. Auch in 2017 mussten wir uns wieder zahlreichen Herausforderungen stellen, auch wenn die Einsatzzahlen gegenüber 2016 rückläufig sind. Dennoch musste die Feuerwehr Heusweiler rund 129 Mal im Berichtszeitraum zu Brand- und Hilfeleistungseinsätzen im gesamten Gemeindegebiet ausrücken, um unseren Bürgerinnen und Bürgern in Notsituationen zu helfen.
Wie üblich zum Jahresende lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher, die Fraktionssprecher im Gemeinderat und Verwaltungsspitzen am 30.11.2017 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2017, Mitteilungen und Verschiedenes, sowie Beförderungen, Ehrungen, Bestellungen und Ernennungen.
Vergangenen Samstag fand in der Glück-Auf-Halle in Holz turnusgemäß die Wehrführerwahl der Feuerwehr Heusweiler statt. Die Amtszeit des Wehrführers bzw. seiner beiden Stellvertreter beträgt 6 Jahre. Gewählt wurden der Wehrführer und erstmals ein zweiter Stellvertreter. Zu der Wahl kamen 202 aktive Feuerwehrleute der Feuerwehr Heusweiler. Dirk Ziegler, der erste stellvertretende Wehrführer, ist noch bis Ende 2019 gewählt.
Explosion in einer Wohnung; durch herumfliegende Gebäudeteile einsturzgefährdete Gaststätte; Funkenflug entzündet Dachgeschoss eines Wohngebäudes auf dem Gelände einer Tankstelle und herumfliegende Trümmerteile waren Ursache eines Verkehrsunfall mit Personenrettung aus einem Fahrzeug. All dies waren Übungsszenarien der diesjährigen Jahreshauptübung von Feuerwehr, THW und DRK am 26.08.2017 mitten im Ortszentrum von Holz.