Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Heusweiler

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Heusweiler mit dem Alarmstichwort "Brand 3, ausgelöster Feuermelder" alarmiert. Seitens der Feuerwehr waren allerdings keine Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer Ölspur in den Sonnenweg alarmiert. Aus einem PKW liefen Betriebsstoffe aus und gelangten in die Kanalisation. Das Öl wurde anschließend auf dem in der Nähe fließenden Köllerbach entdeckt. Die Löschbezirke Eiweiler und Walpershofen (Feuerwehr Riegelsberg) wurden zwecks der Auslegung von Ölsperren im Verlauf des Köllerbaches nachalarmiert. Der betroffene Kanal wurde gereinigt und die auslaufenden Betriebsstoffe im Sonnenweg wurden aufgenommen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Wahlschied, Heusweiler und Holz wurden zu einem Kaminbrand in die Vorstadtstraße nach Wahlschied alarmiert. Ein Trupp unter PA führte die Reinigung des Kamins mit entsprechendem Kehrgerät über die Drehleiter durch. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Person droht/springt" in die Kurze Straße nach Riegelsberg alarmiert. Noch vor dem Ausrücken erfolgte der Einsatzabbruch für die Feuerwehr Heusweiler.

Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Riegelsberg


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten