Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Wahlschied

Brand eines Wochenendhauses mit einem angrenzendem Holzlager

Die Brandstelle wurde mit 4 C-Rohren abgelöscht. Hierbei wurden 2 Trupps unter PA eingesetzt


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Einsatzmeldung: VU mit Person in Höhe Rastplatz Kutzhof

Bei Ankunft an der Einsatzstelle befand sich ein PKW auf dem Dach liegend hinter der Leitplanke. Es befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug.

Maßnahmen des Löschbezirk Heusweiler. Einsatzstelle abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen, Abschleppdienst unterstützt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Gemeldet wurde ein VU mit Person. 2 PKW fuhren frontal ineinander. Einer beteiligten PKWs blieb auf dem Dach liegen. Die Personen waren bereits durch Passanten aus den Fahrzeugen befreit worden.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Starker Funkenflug aus einem Kamin.

1 Trupp unter PA reinigte dem Kamin über die DLK mit Kaminkehrzeug.

Der Bezirksschornsteinfeger wurder zur Einsatzstelle gerufen


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und rutschte über die Böschung in einen Baum.

Die Person wurde aus dem PKW befreit und dem Rettungsdienst übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Ein Pferd steckte in einer Trennwand zwischen zwei Boxen fest. Die Abtrennung wurde mit Kettensägen entfernt; somit konnte das Pferd befreit werden.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet Wahlschied

Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Vergangenen Freitag hat der Ehrenwehrführer Helmut Maas in Anwesenheit von Bürgermeister Thomas Redelberger und dem Sachbearbeiter der Feuerwehr, Martin Feld, sein bisheriges Dienstfahrzeug an seinen Nachfolger Christian Ziegler übergeben. Da der neue Wehrführer Christian Ziegler dieses Fahrzeug aus beruflichen Gründen nicht in dem für den Wehrführer vorgesehenen Rahmen nutzen kann, hat er es der Feuerwehr Heusweiler für Dienstfahrten der Fachbereiche Atemschutz, Brandschutzerziehung, Jugendfeuerwehr, etc. zur Verfügung gestellt.

Seiten