Ein PKW kollidierte in Höhe des Rastplatzes Kutzhof mit einem LKW. Der Fahrer des PKW's wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Nach Absprache mit dem Notarzt wurde eine patientengerechte Rettung durchgeführt.
Ein PKW kollidierte in Höhe des Rastplatzes Kutzhof mit einem LKW. Der Fahrer des PKW's wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Nach Absprache mit dem Notarzt wurde eine patientengerechte Rettung durchgeführt.
Brand von Weihnachtsdekoration in Geschäftsräumen am Holzer Platz.
Der Löschbezirk Heusweiler unterstützte den LB Holz mit der Bereitstellung eines Sicherheitstrupps und dem Einsatz des Lüfters.
Während der Einsatz auf der Autobahn abgearbeitet wurde, löste in einer Seniorenresidenz die Brandmeldeanlage aus.
Da ein Großteil der Einsatzkräfte gebunden war, wurde zusätzlich der Löschbezirk Riegelsberg zu dieser Örtlichkeit alarmiert.
Es wurde durch die Einsatzkräfte aus Heusweiler eine Nachschau durchgeführt und die Anlage zurückgeschaltet.
Die Polizei forderte die Feuerwehr Heusweiler zum Ausleuchten einer Einsatzstelle nach VU an.
Maßnahmen: Großflächiges Ausleuchten der Autobahn 1000m vor der Anschlussstelle Heusweiler, Auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut.
An zwei Samstagen haben 18 aktive Feuerwehrangehörige den ersten Digitalfunk-Lehrgang auf Regionalverbandsebene im Feuerwehrgerätehaus Eiweiler erfolgreich absolviert. Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Funk-Lehrgang gehört neben dem Maschinisten-Lehrgang und dem Atemschutzgeräteträger-Lehrgang zur Grundausbildung in der Feuerwehr.