Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Wahlschied

Brand von Weihnachtsdekoration in Geschäftsräumen am Holzer Platz.

Der Löschbezirk Heusweiler unterstützte den LB Holz mit der Bereitstellung eines Sicherheitstrupps und dem Einsatz des Lüfters.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Einsatzzweck

Das Fahrzeug dient zusammen mit seiner 9 Personen starken Besatzung der Wasserversorgung und Brandbekämpfung sowie vorallem der Technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Im Fahrzeug arbeitet eine Feuerlösch-Kreiselpumpe mit einer Förderleistung von 800 Litern pro Minute. Die Besatzung kann zur Hilfeleistung auf Atemschutzgeräte, Handsprechfunkgeräte, Steckleiterteile, Kaminkehrgeräte, Material zur Verkehrsabsicherung, Schaufeln und Besen und einen Erste-Hilfe Rucksack zurückgreifen.

Das Gerätehaus in Wahlschied wurde 1999 in Eigenleistung ausgebaut. Die heutige Fahrzeughalle wurde von den Kameraden von Grund auf neu errichtet und die alte Halle zum Schulungsraum umgebaut. Die Umkleide bietet genug Platz um den Kameraden im Einsatzfall ein gefahrloses Umziehen zu ermöglichen. Zur Verfügung steht ein technisch modern ausgestatteter Schulungsraum, ein Aufenthaltsraum, ein Büro, eine Werkstatt, diverse Lagerräume, eine Herren- und eine Damenumkleide sowie getrennte Toiletten und Duschräume.

Während der Einsatz auf der Autobahn abgearbeitet wurde, löste in einer Seniorenresidenz die Brandmeldeanlage aus.

Da ein Großteil der Einsatzkräfte gebunden war, wurde zusätzlich der Löschbezirk Riegelsberg zu dieser Örtlichkeit alarmiert.

Es wurde durch die Einsatzkräfte aus Heusweiler eine Nachschau durchgeführt und die Anlage zurückgeschaltet.

 


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Polizei forderte die Feuerwehr Heusweiler zum Ausleuchten einer Einsatzstelle nach VU an.

Maßnahmen: Großflächiges Ausleuchten der Autobahn 1000m vor der Anschlussstelle Heusweiler, Auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut.

 


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Wahlschied ist mit seinen Mitgliederinnen und Mitgliedern hauptsächlich für den Brandschutz und die technische Hilfe im Ortsteil Wahlschied zuständig. Im Rahmen der Tagesalarmbereitschaft unterstützen sich die Löschbezirke Holz und Wahlschied in ihren Ausrückebereichen jedoch gegenseitig um den Bürgerinnen und Bürgern ein jederzeit hohes Schutzniveau bieten zu können. Darüber hinaus wird der Löschbezirk zu Verkehrsunfällen im gesamten Gemeindegebiet, sowie auf die Bundesautobahnen A1 und A 8, alarmiert.

An zwei Samstagen haben 18 aktive Feuerwehrangehörige den ersten Digitalfunk-Lehrgang auf Regional­verbands­ebene im Feuerwehrgerätehaus Eiweiler erfolgreich absolviert. Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Funk-Lehrgang gehört neben dem Maschinisten-Lehrgang und dem Atemschutzgeräteträger-Lehrgang zur Grundausbildung in der Feuerwehr.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten